IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Kosten einer Seebestattung – Übersicht & Preise

was kostet eine seebestattung

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

Was kostet eine Seebestattung? Diese Frage stellt sich vielen Menschen, die eine Bestattung auf See in Erwägung ziehen. Es ist wichtig, die Kosten einer solchen Bestattung zu kennen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. In diesem Artikel bieten wir eine informative Übersicht über die Preise und Kosten einer Seebestattung.

Die Kosten für eine einfache Seebestattung liegen durchschnittlich bei 3.140 Euro. Diese beinhalten die Kosten für Bestatterleistungen und Urkunden, Sarg und Seeurne, Einäscherung, Reederei und gegebenenfalls Trauerfeier. Die genauen Kosten können je nach individuellen Wünschen variieren.

Es gibt jedoch auch günstigere Optionen. Eine stille Seebestattung in der Ostsee ist bereits ab ca. 2.300 Euro möglich. Auf der anderen Seite kann eine Seebestattung vor der Nordseeinsel Borkum über 8.000 Euro kosten. Die Kosten hängen also auch von dem gewünschten Hafen und dem Seegebiet ab.

Um die Kosten einer Seebestattung besser einschätzen zu können, haben wir die wichtigsten Kostenfaktoren sowie eine Übersicht über Bestatterleistungen, Einäscherungskosten, Sarg und Urne, Reedereikosten, Todesanzeigen und Trauerfeiern zusammengestellt.

Informieren Sie sich in den folgenden Abschnitten über die Kosten einer Seebestattung und entscheiden Sie, ob diese Bestattungsart für Sie in Betracht kommt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Kosten einer Seebestattung im Überblick
  • Wichtigste Kostenfaktoren bei der Seebestattung
  • Bestatterleistungen und Urkunden
  • Kosten für Einäscherung, Sarg und Urne
  • Kosten für die Reederei
  • Nordsee und Ostsee
  • Todesanzeige
  • Trauerfeier
  • Fazit
  • FAQ

Kosten einer Seebestattung im Überblick

Die Stiftung Warentest hat Preise für Seebestattungen in verschiedenen Qualitätsstufen ermittelt. Die Kosten variieren je nach den Leistungen des Bestatters und der Reederei. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Seebestattung zwischen 3.140 Euro und 8.055 Euro.

In der folgenden Tabelle werden die Preise für Bestatterleistungen und Urkunden, Sarg und Seeurne, Einäscherung, Reederei sowie Todesanzeige und Trauerfeier aufgeführt.

Leistung Preisbereich
Bestatterleistungen und Urkunden 2.000 – 3.000 Euro
Sarg und Seeurne 500 – 1.500 Euro
Einäscherung 230 – 560 Euro
Reederei 200 – 3.000 Euro
Todesanzeige 100 – 500 Euro
Trauerfeier 500 – 2.000 Euro

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kosten von individuellen Wünschen und regionalen Unterschieden abhängen können. Eine umfassende Beratung durch einen Bestatter kann helfen, die Kosten einer Seebestattung genauer zu ermitteln.

Wichtigste Kostenfaktoren bei der Seebestattung

Bei einer Seebestattung entfallen Kosten wie Friedhofsgebühren, Grabstein und Grabpflege. Die wichtigsten Kostenfaktoren bei einer Seebestattung sind der gewünschte Hafen und die Art der Trauerfeier. Eine stille Seebestattung ist in der Regel günstiger als eine begleitete Beisetzung. Die Kosten können auch von der gewählten Reederei abhängen.

Bei einer Seebestattung fallen andere Kosten an als bei herkömmlichen Bestattungsarten. Da keine Friedhofsgebühren, Grabsteine oder Grabpflegekosten entstehen, ergeben sich spezifische Kostenfaktoren, die berücksichtigt werden sollten.

Gewünschter Hafen

Der gewünschte Hafen für die Seebestattung hat Einfluss auf die Kosten. Je nach geografischer Lage und Angebot können sich die Preise für eine Seebestattung unterscheiden. Die genaue Auswahl des Hafens wird individuell mit dem Bestatter und der Reederei besprochen. Unter Berücksichtigung der persönlichen Präferenzen können so die passenden Optionen und Kosten ermittelt werden.

Art der Trauerfeier

Die Art der Trauerfeier ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor. Eine stille Seebestattung ohne Begleitung von Trauergästen ist in der Regel günstiger als eine Trauerfeier mit umfangreichem Rahmenprogramm. Bei begleiteten Beisetzungen können Kosten für die Organisation der Feierlichkeiten, die Bewirtung der Trauergäste und eventuelle Trauerredner anfallen. Es ist wichtig, die eigenen Vorstellungen und den finanziellen Rahmen bei der Planung der Trauerfeier zu berücksichtigen.

Auswahl der Reederei

Die Kosten einer Seebestattung können auch von der gewählten Reederei abhängen. Jede Reederei hat unterschiedliche Preise und Leistungen. Bei der Auswahl einer Reederei ist es daher ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend eine passende zu wählen. Ein guter Bestatter hilft bei der Auswahl und berät hinsichtlich der Kosten.

Wichtige Kostenfaktoren bei der Seebestattung Kosten beeinflusst von
Gewünschter Hafen Geografische Lage, Angebot
Art der Trauerfeier Organisation, Bewirtung, Trauerredner
Auswahl der Reederei Kosten und Leistungen der Reedereien
Weitere individuelle Faktoren Nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen

Bestatterleistungen und Urkunden

Der Bestatter spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation einer Seebestattung. Er übernimmt vielfältige Aufgaben, um den reibungslosen Ablauf der Bestattung zu gewährleisten. Dazu gehören:

  1. Überführung: Der Bestatter kümmert sich um die Überführung des Verstorbenen zum Bestattungsort, sei es vom Krankenhaus oder von zu Hause. Dabei gewährleistet er einen würdevollen Transport des Verstorbenen.
  2. Hygienische Versorgung und Kühlung: Um die bestmögliche Konservierung des Verstorbenen zu gewährleisten, sorgt der Bestatter für eine hygienische Versorgung und Kühlung. Dies trägt dazu bei, den Seebestattungsprozess optimal zu gestalten.
  3. Formalitäten und Absprachen: Der Bestatter übernimmt sämtliche Formalitäten im Zusammenhang mit der Seebestattung. Dazu gehört die Kommunikation mit der Reederei, um den Termin und den Ablauf der Bestattung abzustimmen.

Zudem führt der Bestatter Fremdleistungen durch, die für eine Seebestattung relevant sind:

  • Totenschein: Ein Arzt stellt den Totenschein aus, der die Todesursache bescheinigt. Dieser ist für die Abwicklung der Bestattung notwendig.
  • Amtsärztliche Leichenschau: Eine zweite amtsärztliche Leichenschau ist in einigen Regionen gesetzlich vorgeschrieben. Der Bestatter organisiert und koordiniert diesen Schritt.

Die Bestatterleistungen und die Ausstellung der Urkunden tragen maßgeblich zum erfolgreichen Ablauf einer Seebestattung bei. Vertrauen Sie bei der Auswahl eines Bestatters auf erfahrene und seriöse Anbieter, um eine würdevolle Seebestattung zu gewährleisten.

Kosten für Einäscherung, Sarg und Urne

Um eine Seebestattung durchzuführen, ist eine Einäscherung erforderlich. Die Kosten für die Einäscherung können je nach Krematorium variieren und liegen zwischen 230 und 560 Euro. Eine Variante, um Kosten zu sparen, ist die Verwendung eines speziellen Verbrennungssargs, der günstiger ist als ein herkömmlicher Sarg für eine Beerdigung.

Die Kosten für eine Seeurne beginnen bei etwa 100 Euro. Eine breite Auswahl an Seeurnen steht zur Verfügung, darunter biologisch abbaubare Optionen, um die Umwelt zu schützen.

Bei der Auswahl des Sarges und der Urne sind verschiedene Materialien und Designs erhältlich, die den individuellen Wünschen des Verstorbenen und der Hinterbliebenen gerecht werden.

Kosten für die Reederei

Die Kosten für eine Seebestattung umfassen auch die Ausgaben für die Reederei, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Ein wichtiger Kostenfaktor ist die Anzahl der Trauergäste, da dies die Größe der benötigten Schiffscharter beeinflusst. Bei einer stillen Seebestattung, bei der keine Trauerfeier oder Bewirtung der Gäste stattfindet, entstehen in Bezug auf die Reederei keine weiteren Kosten. Wenn jedoch eine begleitete Seebestattung gewünscht wird, können die Kosten für eine Trauerfeier und die Bewirtung etwa 20 Euro pro Person betragen.

Die Reederei stellt sicher, dass die Seebestattung gemäß den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen durchgeführt wird. Sie sorgt für den Transport der Angehörigen und des Verstorbenen zur Ruhestätte auf See und stellt sicher, dass alles reibungslos abläuft. Die Kosten für die Reederei sind in den Gesamtpreis der Seebestattung eingerechnet und werden von den Bestattern zusammen mit den anderen Kostenfaktoren abgerechnet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für die Reederei je nach gewähltem Bestattungsunternehmen und Standort variieren können. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Einige Reedereien bieten zusätzliche Dienstleistungen an, wie beispielsweise die Möglichkeit, Musik während der Seebestattung abzuspielen oder eine professionelle Aufnahme der Zeremonie anzufertigen. Diese Dienstleistungen können zu den Gesamtkosten der Reederei hinzukommen und sollten bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.

Nordsee und Ostsee

Die Nordsee und die Ostsee sind beliebte Standorte für Seebestattungen. Die Kosten einer Seeetattung können je nach gewähltem Hafen und Seegebiet variieren. In der Regel sind Seebestattungen auf der Ostsee günstiger als auf der Nordsee. Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen den einzelnen Häfen, die sich auf die Kosten auswirken können. Eine individuelle Beratung kann helfen, die genauen Kosten für eine Seebestattung in einem bestimmten Gebiet zu ermitteln.

Bei einer Seebestattung in der Nordsee haben Angehörige die Möglichkeit, vor der Insel Borkum eine besondere letzte Ruhestätte im Meer zu finden. Die Weite des Meeres und die raue, unberührte Natur machen die Nordsee zu einem beliebten Ort für eine Seebestattung. Die Kosten für eine Seebestattung vor der Nordseeinsel Borkum können jedoch höher sein als auf der Ostsee.

Die Ostsee bietet alternative Standorte für Seebestattungen. Die Kosten für eine Seebestattung auf der Ostsee sind in der Regel günstiger und können je nach Hafen variieren. Beliebte Standorte für Seebestattungen in der Ostsee sind beispielsweise Rostock, Kiel und Warnemünde.

Standort Durchschnittliche Kosten
Borkum (Nordsee) Über 8.000 Euro
Rostock (Ostsee) 3.500 Euro
Kiel (Ostsee) 2.800 Euro
Warnemünde (Ostsee) 3.200 Euro

Möglicherweise gibt es weitere Standorte in der Nordsee und Ostsee, die für eine Seebestattung geeignet sind. Eine individuelle Beratung bei einem Bestattungsunternehmen vor Ort kann helfen, den passenden Ort für eine Seebestattung zu finden und die genauen Kosten zu ermitteln.

Todesanzeige

Eine Todesanzeige in der Tageszeitung ist eine übliche Praxis bei einem Todesfall. Die Kosten für eine Todesanzeige hängen von der Größe des Inserats und der Reichweite der Zeitung ab. Der Bestatter kann bei der Gestaltung und den Kosten einer Todesanzeige helfen.

Um den Verstorbenen angemessen zu ehren und den Angehörigen die Möglichkeit zu geben, ihre Trauer öffentlich zu teilen, entscheiden sich viele Familien für eine Todesanzeige in der Tageszeitung. Die Kosten für eine solche Anzeige können jedoch je nach Zeitung und Größe des Inserats variieren. Eine größere Reichweite bedeutet oft höhere Kosten, während lokale oder regionale Zeitungen möglicherweise günstigere Optionen bieten. Es ist ratsam, sich vom Bestatter über die Gestaltung und die genauen Kosten einer Todesanzeige beraten zu lassen.

Trauerfeier

Die Trauerfeier ist ein wichtiger Bestandteil des Abschiedsprozesses und kann unabhängig von der Seebestattung entweder am Sarg oder an der Urne stattfinden. Sie bietet den Hinterbliebenen die Möglichkeit, sich von ihrem geliebten Menschen zu verabschieden und ihre Trauer auszudrücken. Die Kosten für eine Trauerfeier können je nach individuellen Vorstellungen variieren.

Die Anzahl der Trauergäste spielt eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten. Eine größere Anzahl von Trauergästen erfordert möglicherweise einen größeren Raum oder zusätzliche Sitzgelegenheiten. Dies kann zu höheren Kosten führen.

Auch die Auswahl der Speisen und Getränke kann die Kosten beeinflussen. Von einfachen Fingerfood-Optionen bis hin zu einem vollständigen Catering-Service gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Gästen Verpflegung anzubieten. Die Kosten steigen entsprechend der Qualität und Vielfalt der angebotenen Speisen.

Der gewünschte Blumenschmuck ist ebenfalls ein Faktor, der die Kosten einer Trauerfeier beeinflusst. Von einfachen Blumenarrangements bis hin zu aufwändigen floralen Gestaltungen kann der Blumenschmuck individuell nach den Wünschen der Hinterbliebenen gestaltet werden.

Der Bestatter kann bei der Organisation der Trauerfeier behilflich sein und bei der Auswahl des Blumenschmucks unterstützen. Durch seine Erfahrung im Umgang mit Trauerfällen kann er wertvolle Tipps geben und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Die Kosten einer Trauerfeier können je nach den individuellen Anforderungen und Wünschen der Hinterbliebenen variieren. Es ist ratsam, im Voraus ein Budget festzulegen und die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um die bestmögliche Trauerfeier zu gewährleisten, die den Bedürfnissen und dem Budget entspricht.

Fazit

Die Kosten einer Seebestattung können je nach individuellen Wünschen und gewählter Reederei variieren. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 3.140 Euro und 8.055 Euro. Eine stille Seebestattung kann bereits ab ca. 2.300 Euro durchgeführt werden. Trotz der Kosten ist die Seebestattung langfristig günstiger als andere Bestattungsarten, da keine weiteren Kosten für Grabnutzung und Grabpflege entstehen.

FAQ

Wie viel kostet eine Seebestattung im Durchschnitt?

Die Kosten für eine einfache Seebestattung betragen durchschnittlich 3.140 Euro. Die genauen Kosten können je nach individuellen Wünschen variieren.

Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren bei einer Seebestattung?

Die wichtigsten Kostenfaktoren bei einer Seebestattung sind der gewünschte Hafen und die Art der Trauerfeier.

Welche Leistungen sind im Preis einer Seebestattung enthalten?

Im Preis einer Seebestattung sind die Kosten für Bestatterleistungen und Urkunden, Sarg und Seeurne, Einäscherung, Reederei und gegebenenfalls Trauerfeier enthalten.

Wie viel kostet die Einäscherung bei einer Seebestattung?

Die Kosten für die Einäscherung können je nach Krematorium variieren und liegen zwischen 230 und 560 Euro.

Wie viel kosten Sarg und Seeurne für eine Seebestattung?

Die Kosten für einen speziellen Verbrennungssarg für die Einäscherung sind günstiger als ein herkömmlicher Sarg für eine Beerdigung. Die Kosten für eine Seeurne beginnen bei etwa 100 Euro.

Wie hoch sind die Kosten für die Reederei bei einer Seebestattung?

Die Kosten für die Reederei hängen von der Anzahl der Trauergäste und der Art der Bewirtung ab.

Gibt es Unterschiede in den Kosten für eine Seebestattung in der Nordsee und Ostsee?

Seebestattungen auf der Ostsee sind in der Regel günstiger als auf der Nordsee. Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen den Häfen.

Wie viel kostet eine Todesanzeige bei einer Seebestattung?

Die Kosten für eine Todesanzeige hängen von der Größe des Inserats und der Reichweite der Zeitung ab.

Wie viel kostet eine Trauerfeier im Rahmen einer Seebestattung?

Die Kosten für eine Trauerfeier können je nach Anzahl der Trauergäste, den angebotenen Speisen und Getränken sowie dem gewünschten Blumenschmuck variieren.

Sind die Kosten einer Seebestattung im Vergleich zu anderen Bestattungsarten langfristig günstiger?

Ja, die Seebestattung ist langfristig günstiger als andere Bestattungsarten, da keine weiteren Kosten für Grabnutzung und Grabpflege entstehen.

IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Kosten einer Seebestattung – Übersicht & Preise
Vorheriger Beitrag
Wärmepumpentrockner erklärt – Effizienz pur
Nächster Beitrag
Wer hat die Pizza erfunden? Entdecken Sie die Wahrheit
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Horoskop Heute: Widder – Täglich aktualisiert
Horoskop Heute: Skorpion – Täglich aktualisiert
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Leggings – nicht nur fürs Fitnessstudio
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Loyalität Definition » Bedeutung und Merkmale von Loyalität
Liberal Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Antisemitismus Definition: Was sagt der Duden? »
Generation X Definition » Was ist Generation X und welche Merkmale kennzeichnen sie?
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Feudalismus Definition » Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Psychopath Definition » Was ist ein Psychopath und wie erkennt man ihn?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung