Stereotypen sind vereinfachte und oft übergeneralisierte Vorstellungen oder Bilder, die wir von bestimmten Gruppen von Menschen oder Dingen haben. Sie basieren oft auf Vorurteilen und können sowohl positive als auch negative Eigenschaften oder Verhaltensweisen umfassen. Stereotypen dienen dazu, komplexe Realitäten zu vereinfachen und uns bei der Kategorisierung und Einordnung von Menschen oder Dingen zu helfen.
Allerdings können Stereotypen auch zu Vorurteilen und Diskriminierung führen, da sie dazu neigen, Menschen in Schubladen zu stecken und individuelle Unterschiede zu ignorieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Stereotypen nicht immer der Realität entsprechen und dass jeder Mensch einzigartig ist. Indem wir uns von Stereotypen distanzieren und uns auf individuelle Merkmale und Erfahrungen konzentrieren, können wir eine offene und tolerante Gesellschaft fördern.