Produktivität bezeichnet die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Person, eines Teams oder eines Unternehmens bei der Erreichung von Zielen und der Erzeugung von Ergebnissen. Sie misst, wie viel Output in Relation zum Input erzielt wird und gibt Aufschluss darüber, wie effektiv Ressourcen genutzt werden. Eine hohe Produktivität bedeutet, dass mit geringem Aufwand ein großer Output erzielt wird.
Um die Produktivität zu steigern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie beispielsweise die Optimierung von Arbeitsprozessen, die Nutzung von Technologien oder die Förderung von Motivation und Engagement der Mitarbeiter. Eine hohe Produktivität ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie die Wettbewerbsfähigkeit steigert und zu einem höheren wirtschaftlichen Erfolg führen kann. Gleichzeitig ist es wichtig, die Produktivität im Einklang mit der Work-Life-Balance zu betrachten, um eine Überlastung der Mitarbeiter zu vermeiden und ihre Gesundheit und Zufriedenheit zu gewährleisten.