Die Ökonomie bezeichnet das Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Produktion, Verteilung und Nutzung von Gütern und Dienstleistungen befasst. Sie untersucht dabei die Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage, Preisen, Ressourcenverteilung und wirtschaftlichen Entscheidungen. Ziel der Ökonomie ist es, ökonomische Prozesse zu analysieren, zu verstehen und zu optimieren, um das Wohlstandsniveau einer Gesellschaft zu steigern.
Die Ökonomie betrachtet dabei sowohl das Verhalten von Individuen und Unternehmen als auch die Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft. Sie nutzt dabei verschiedene Methoden wie mathematische Modelle, statistische Analysen und empirische Untersuchungen, um ökonomische Phänomene zu erklären und Prognosen zu erstellen. Die Ökonomie ist somit eine wichtige Disziplin, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Produktion, Konsum, Investitionen und politische Maßnahmen zu treffen.