Das Wort „manifest“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „offenkundig“ oder „klar erkennbar“. Es beschreibt etwas, das deutlich und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht wird. Ein Manifest kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel eine schriftliche Erklärung, ein politisches Programm oder eine künstlerische Manifestation. Es dient dazu, eine bestimmte Idee, Überzeugung oder Absicht öffentlich zu machen und anderen Menschen mitzuteilen. Ein Manifest kann dabei sowohl persönlicher Natur sein, als auch eine kollektive Aussage einer Gruppe oder Bewegung darstellen. Es hat oft den Zweck, Aufmerksamkeit zu erregen, Diskussionen anzustoßen oder Veränderungen herbeizuführen. Insgesamt ist ein Manifest ein Ausdruck von Klarheit, Entschlossenheit und dem Willen, etwas zu bewirken.
Lesen Sie auch