Kommissionieren bezeichnet den Prozess des Zusammenstellens von Waren oder Produkten aus einem Lager, um sie für den Versand oder die Auslieferung vorzubereiten. Dabei werden die benötigten Artikel gemäß einer Bestellliste oder Auftragsliste aus den Regalen entnommen und zu einer Kommissioniereinheit, wie beispielsweise einem Behälter oder einer Palette, zusammengestellt.
Der Kommissioniervorgang erfolgt in der Regel manuell, wobei die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Artikel anhand von Artikelnummern, Barcodes oder anderen Identifikationsmerkmalen identifizieren und aus dem Lager entnehmen. Dabei ist eine hohe Genauigkeit und Sorgfalt erforderlich, um Fehler bei der Zusammenstellung der Waren zu vermeiden. Kommissionieren ist ein wichtiger Bestandteil der Logistik und spielt eine entscheidende Rolle für einen effizienten Warenfluss in Unternehmen. Durch den Einsatz von modernen Technologien wie beispielsweise Pick-by-Voice-Systemen oder automatisierten Kommissioniermaschinen kann der Kommissioniervorgang optimiert und beschleunigt werden.