Die Etablierung bezeichnet den Prozess der Einführung und Festigung einer bestimmten Sache, Idee oder Institution in einer Gesellschaft oder einem bestimmten Bereich. Dabei geht es darum, eine neue Struktur, Regelung oder Norm zu schaffen und diese langfristig zu etablieren. Dies kann beispielsweise in der Politik, Wirtschaft oder Kultur geschehen. Die Etablierung beinhaltet oft einen langwierigen und komplexen Prozess, der verschiedene Schritte umfasst, wie die Akzeptanz und Unterstützung der beteiligten Akteure, die Implementierung der neuen Struktur und die Anpassung an bestehende Rahmenbedingungen. Ziel der Etablierung ist es, dass die neue Sache oder Idee von der Gesellschaft als selbstverständlich und unverzichtbar wahrgenommen wird und somit einen festen Platz in der jeweiligen Domäne einnimmt.
Lesen Sie auch