Die digitale Transformation beschreibt den umfassenden Wandel von Unternehmen, Organisationen und Gesellschaften durch den Einsatz digitaler Technologien. Dabei geht es nicht nur um die Implementierung einzelner digitaler Lösungen, sondern vielmehr um eine grundlegende Veränderung von Geschäftsmodellen, Prozessen und Arbeitsweisen. Durch die digitale Transformation sollen Unternehmen effizienter, flexibler und kundenorientierter werden, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.
Im Zuge der digitalen Transformation werden traditionelle analoge Prozesse durch digitale Technologien ersetzt oder optimiert. Dies kann beispielsweise die Automatisierung von Arbeitsabläufen, die Nutzung von Big Data zur Analyse von Kundenverhalten oder die Einführung von E-Commerce-Lösungen umfassen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen zu steigern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Gleichzeitig erfordert die digitale Transformation auch eine Anpassung der Unternehmenskultur und eine kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter, um den digitalen Wandel erfolgreich umzusetzen.