Ambiguität bezeichnet die Mehrdeutigkeit oder Zweideutigkeit eines Ausdrucks, einer Aussage oder einer Situation. Es handelt sich um eine Eigenschaft, bei der verschiedene Interpretationen oder Bedeutungen möglich sind, wodurch eine eindeutige oder klare Zuordnung erschwert wird. Ambiguität kann sowohl in der Sprache als auch in der Kommunikation auftreten und kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise mehrdeutige Wörter, Doppeldeutigkeiten oder unklare Formulierungen.
Ambiguität kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einerseits kann sie Kreativität und Flexibilität fördern, da verschiedene Interpretationen Raum für neue Ideen und Perspektiven bieten. Andererseits kann Ambiguität auch zu Missverständnissen, Verwirrung oder Konflikten führen, insbesondere wenn sie in wichtigen Kommunikationssituationen oder in juristischen Texten auftritt. Daher ist es oft notwendig, Ambiguität zu reduzieren oder zu klären, um eine eindeutige und verständliche Kommunikation zu gewährleisten.