Aktives Zuhören bezeichnet eine Kommunikationstechnik, bei der der Zuhörer seine volle Aufmerksamkeit dem Sprecher schenkt und sich aktiv in den Gesprächsverlauf einbringt. Dabei geht es nicht nur darum, die Worte des Sprechers zu hören, sondern auch die nonverbale Kommunikation, wie Mimik und Gestik, wahrzunehmen. Aktives Zuhören beinhaltet zudem das Verständnis und die Interpretation der Aussagen des Sprechers, um eine empathische und respektvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
Der aktive Zuhörer zeigt sein Interesse durch Blickkontakt, Nicken und verbale Rückmeldungen, wie beispielsweise Zusammenfassungen oder Nachfragen. Durch diese aktive Beteiligung signalisiert er dem Sprecher, dass er verstanden und ernst genommen wird. Aktives Zuhören fördert somit das Vertrauen und die Offenheit in der Kommunikation und ermöglicht eine tiefere Verbindung zwischen den Gesprächspartnern. Es ist eine wichtige Fähigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es im privaten oder beruflichen Kontext, um Missverständnisse zu vermeiden und eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.