Aggregation bezeichnet in verschiedenen Bereichen eine Zusammenfassung oder Vereinigung von einzelnen Elementen zu einer Gesamtheit. Im Allgemeinen beschreibt der Begriff den Prozess, bei dem verschiedene Einheiten oder Daten zu einer größeren Einheit oder einem größeren Datensatz zusammengeführt werden. Dies kann beispielsweise in der Statistik erfolgen, wenn mehrere Einzelwerte zu einem Durchschnittswert aggregiert werden. Auch in der Informatik wird der Begriff verwendet, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu kombinieren, um eine umfassendere Analyse oder Darstellung zu ermöglichen.
Die Aggregation kann auch in der Wirtschaft angewendet werden, um verschiedene Unternehmen oder Geschäftsbereiche zu einer größeren Einheit zusammenzuführen. Dies kann beispielsweise durch Fusionen oder Übernahmen geschehen, um Synergien zu nutzen und die Effizienz zu steigern. In der Biologie bezeichnet Aggregation das Zusammenkommen von Individuen zu einer Gruppe oder Kolonie. Dabei können verschiedene Motive wie Schutz, Fortpflanzung oder Nahrungssuche eine Rolle spielen. Insgesamt beschreibt Aggregation also den Prozess der Zusammenführung von Einzelteilen zu einer größeren Einheit, sei es in der Mathematik, Informatik, Wirtschaft oder Biologie.