Absorption bezeichnet den Vorgang, bei dem eine Substanz oder ein Medium eine andere Substanz oder Energie aufnimmt oder aufsaugt. Dabei können verschiedene Arten von Absorption auftreten, wie zum Beispiel die chemische Absorption, bei der eine Substanz in eine andere hineinreagiert, oder die physikalische Absorption, bei der eine Substanz in eine andere eingelagert wird.
Absorption spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. In der Chemie wird sie beispielsweise genutzt, um Stoffe zu trennen oder um Reaktionen zu beschleunigen. In der Physik ist Absorption relevant für die Untersuchung von Licht und anderen elektromagnetischen Wellen, da Materie bestimmte Wellenlängen absorbieren kann. Auch in der Medizin findet Absorption Anwendung, zum Beispiel bei der Aufnahme von Medikamenten durch den Körper. Insgesamt ist Absorption ein grundlegender Prozess, der in vielen Bereichen der Naturwissenschaften von großer Bedeutung ist.