IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Webseite

Starten Sie Ihr Unternehmen mit kostenlosen Ressourcen – ein umfassender Leitfaden

Starten Sie Ihr Unternehmen mit kostenlosen Ressourcen – ein umfassender Leitfaden

Lesen Sie auch

Keywordkönig 2025 – So wirst du zum Meister über die Keywords
LSI Keywords vs. Keyword-Stuffing – Der Weg des Keywordkönigs
Keyword-Analyse auf Königsniveau – So findest du Gewinner-Keywords
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025

Eine Firmengründung ist sehr kostspielig. Zumindest bei der Website-Erstellung können Sie sparen. Wir verraten Ihnen, wie es geht und was Sie dabei beachten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie Sie kostenlos eine Website aufbauen
  • So gehen Sie vor
  • Gratis-Icons

Wie Sie kostenlos eine Website aufbauen

Professionelle und erfahrene Programmierer oder Webdesigner verlangen für ihre Leistungen meist hohe Summen. Deshalb sind viele Unternehmer auf der Suche nach einer günstigeren Lösung. Diese möchten wir Ihnen jetzt vorstellen:

Es geht um Baukastensysteme, die auch als Website-Builder bezeichnet werden. Sie sind praktische Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Internetseite nach dem Prinzip „do it yourself“ aufbauen. Alles kann selbst erledigt werden – ohne Vorkenntnisse. Anfänger kommen damit bestens zurecht. Sie werden durch den einfachen Aufbauprozess geleitet.

Die gesamte Erstellung der Seite ist kostenfrei. Sie müssen erst etwas bezahlen, wenn diese fertig ist und online geht. Dann fallen monatliche Nutzungsgebühren an, die im Normalfall unter 20 Euro liegen.

So gehen Sie vor

Wir möchten Sie bei der Erstellung Ihrer Website unterstützen und haben die wichtigsten Schritte für Sie zusammengestellt: 

1. Beim Anbieter anmelden

Es gibt mehrere Portale, die Baukastensysteme zur Verfügung stellen. Bei der Auswahl sollten Sie darauf achten, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Neben den Leistungen und den Preisen sollten Sie sich über den Kundenservice informieren. Sind Sie komplett auf sich alleine gestellt? Gibt es hilfreiche Anleitungen und ein Support-Team, an das Sie sich bei Fragen wenden können? Außerdem kann es Unterschiede bei der Design-Vielfalt und der Funktionalität der Website geben.

Tipp: Hier finden Sie weitere Informationen.

2. Domain festlegen

Damit meinen wir den Namen beziehungsweise die Adresse, die Internetnutzer in den Browser eingeben, um Ihre Website zu finden. Da jede Domain weltweit einzigartig ist, erfolgt eine eindeutige Zuordnung. Entscheiden Sie sich für einen Domainnamen, den man sich gut merken und leicht eintippen kann!

3. Gestalten

Ihre individuelle Website können Sie aus einer Fülle von Design-Vorlagen zusammenstellen. Sie haben eine große Auswahl an Formen und Farben. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Seite an den Stil Ihres Unternehmens anzupassen oder einen ganz neuen Look zu kreieren. Sie können Ihre eigenen Vorstellungen umsetzen oder sich von den vorhandenen Design-Elementen inspirieren lassen.

4. Funktionen einfügen

Sie können eine simple Homepage erstellen oder Ihre Internetseite mit vielfältigen Extras ausstatten. Es lassen sich mehrere Unterseiten sowie ein Kontaktformular einfügen. Darüber hinaus sind ein Onlineshop und ein Blog integrierbar. Ein Terminbuchungssystem kann ebenfalls hinzugefügt werden.

Selbstverständlich können Sie Ihre neue Website mit Ihren Auftritten in den sozialen Medien verknüpfen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Reichweite und motivieren die Interessenten dazu, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder direkt in Ihrem Shop einzukaufen.

5. Rechtstexte erstellen

Websites benötigen ein Impressum. Um dieses abmahnsicher zu formulieren, können Sie ein Online-Tool nutzen, das zu den Baukastensystemen gehört. Zudem brauchen Sie je nach Art des Internetauftritts eine Datenschutzerklärung und eine Widerrufsbelehrung. Da sich die gesetzlichen Anforderungen ändern können, sollten Sie darauf achten, dass alle Rechtstexte immer auf dem aktuellen Stand sind. Bei Onlineshops müssen auch die Bedingungen für die Bezahlung und die Lieferung veröffentlicht werden.

6. Content hochladen

Sobald die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für die Website erfüllt sind, können Sie damit beginnen, diese mit Inhalt zu füllen. Besonders wichtig sind suchmaschinenoptimierte Texte. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Anforderungen von Google erfüllen und dementsprechend gut ranken. Das bedeutet: Ihre Website wird in der Ergebnisliste weit oben angezeigt und hebt sich dadurch von der Konkurrenz ab.

Weitere Aspekte der „Search Engine Optimization“ sind schnelle Ladezeiten und Mobilfreundlichkeit. Interne und externe Links, die sorgfältig ausgesucht und clever platziert sind, tragen ebenfalls zu einem besseren Google-Ranking bei. Auflockern können Sie Ihren Website-Content mit hochwertigen Fotos und Videos.

Gratis-Icons

Eine sinnvolle Ergänzung für das Webdesign sind Mini-Symbole, die dekorativ aussehen und die Orientierung erleichtern. Gemeint sind zum Beispiel Lupen für das Suchfeld oder Einkaufskörbe für den Onlineshop. Je besser sich Ihre Kunden auf der Seite zurechtfinden, desto zufriedener sind sie. Das drückt sich in Wiederholungskäufen und Weiterempfehlungen aus. Kostenlose Icons bekommen Sie unter anderem bei Portalen wie GraphicBurger und Flaticon.

Tags: Domain Hosting, Website
IHJO Magazin
Technologie-Web
Webseite
Starten Sie Ihr Unternehmen mit kostenlosen Ressourcen – ein umfassender Leitfaden
Vorheriger Beitrag
Wozu braucht man eigentlich eine Wasserpumpe?  
Nächster Beitrag
Kicken, klicken, verbinden: Wie KI die Art und Weise verändert, wie wir Fußball verfolgen
Benutzerbild von Sebastian
Sebastian
246 Beiträge
Entdecke die Welt der Technologie und Gaming mit Sebastian – einem leidenschaftlichen Redakteur, der die neuesten Trends und Entwicklungen im digitalen Bereich für dich aufbereitet. Tauche ein in spannende Themen rund um innovative Gadgets, beeindruckende Spiele und die faszinierende Zukunft der Technik. Mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis und lass dich von Sebastian auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch die digitale Welt mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Webseite
Website, Content, BFSG-konform
Webseite

Website Content BFSG-konform & redaktionell umsetzen

Seit 2019 müssen alle öffentlichen Einrichtungen in Deutschland barrierefreie Webauftritte haben. Das ist sehr wichtig geworden. Der nächste Stichtag ist am 29.06.2025. Wer eine Website…
Web, Barrierefreiheit, BFSG
Webseite

Web-Barrierefreiheit technisch richtig umsetzen

In Deutschland leben über acht Millionen Menschen mit schweren Behinderungen. Das zeigt, wie wichtig ein barrierefreier Zugang zu digitalen Inhalten ist. Web-Gestaltung muss auf Bedienbarkeit,…
was ist ein content creator
Wissen & Ideen, Internet, Webseite

Was ist ein Content Creator? » Definition, Aufgaben und Skills

Mit dem stetigen Wachstum des digitalen Zeitalters und der zunehmenden Bedeutung des Online-Marketings ist der Beruf des Content Creators immer gefragter. Tatsächlich zeigt eine Statistik,…
Weitere Artikel aus der Rubrik Domain Hosting, Website
domain definition
Wissen & Ideen

Domain Definition » Alles Wissenswerte über Domains und ihre Bedeutung

Wusstest du, dass es weltweit über 370 Millionen registrierte Domains gibt? Ja, du hast richtig gehört! Mit dieser enormen Anzahl zeigt sich die Bedeutung von…
Weitere neue Artikel
7 vs. Wild – Amazonas (Staffel 5)
Kann man Instagram kostenlos nutzen – und wie weit kommt man damit wirklich?
Zukunftsmotor Hannover: Welche Branchen jetzt den Ton angeben – Jobs mit Perspektive
Kicken, klicken, verbinden: Wie KI die Art und Weise verändert, wie wir Fußball verfolgen
Wozu braucht man eigentlich eine Wasserpumpe?  
Moderne Armaturen bieten Design, Wassereffizienz und neue Technologie
Neuste Änderungen
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?
Feudalismus Definition » Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Psychopath Definition » Was ist ein Psychopath und wie erkennt man ihn?
Konservativ Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Marginalisierung Definition » Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Marxismus Definition » Eine Einführung in die Grundlagen des Marxismus
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Ökonomisch Definition » Was bedeutet der Begriff in der Wirtschaft?
Neoliberalismus Definition » Was steckt hinter dem Begriff?
Willkür Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Etablierung » Definition und Bedeutung im Überblick
Pluralismus Definition » Was bedeutet Pluralismus und wie wirkt er sich aus?
Ableismus Definition » Was bedeutet Ableismus und wie wirkt er sich aus?
Chauvinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und wie äußert er sich?
Moralisch Definition » Was bedeutet moralisch und wie wird es definiert?
Exklusion Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Individuen Definition » Was sind Individuen und wie werden sie definiert?
Millennials Definition » Alles, was du über die Generation Y wissen musst
Aufklärung Definition » Was bedeutet der Begriff in der Geschichte?
Soziale Frage Definition » Was ist die soziale Frage und wie wird sie definiert?
Akademiker Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Voraussetzungen gibt es?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Per Arzt zum Cannabis Rezept: Der aktuelle Stand von Cannabisarzneimitteln in Deutschland
CBDC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Krypto-Euro und Bargeld-Euro
Wie man mit KI-Entwicklern zusammenarbeitet, um Routineaufgaben zu automatisieren
Wie digitale Finanztechnologie den Innovationsstandort Deutschland stärkt

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung