Wenn es um Basketball geht, ist Michael Jordan der Goldstandard. Selbst im Bereich Personal Branding ist er auch wahrscheinlich der Beste. Überall bekannt als „His Airness“, wurde er zu den mächtigsten und lukrativsten Persönlichkeiten der Sportgeschichte.
Die Finanzwelt findet etwas ebenso Bemerkenswertes, während sich die Fans an die 6 NBA Titel, die 5 MVPs und die vielen entscheidenden Treffern erinnern. Schauen wir uns Michael Jordans Vermögen während seiner gesamten Spielerkarriere im Verhältnis zu dem an, was er durch Markenpartnerschaften und geschäftliche Unternehmungen verdient hat.
Jordans Markenverträge
Michael Jordans Vermögen außerhalb des Spielfelds hat sein Basketballgehalt deutlich übertroffen. Seine berühmteste Zusammenarbeit – diejenige, die sein Vermögen wirklich veränderte – war mit Nike. 1984 begann die Zusammenarbeit mit einem Vertrag über 500.000 Dollar pro Jahr, was für einen Rookie-Spieler damals enorm war.
Aus dieser Vereinbarung entstand die Marke Air Jordan, die seitdem zu den beliebtesten Marken in der Geschichte der Sportbekleidung gehört. Für Nike brachten die Air Jordans allein im Jahr 2022 fast 5 Milliarden Dollar ein; Jordan verdiente in diesem Jahr etwa 5 % an Lizenzgebühren, also 256 Millionen Dollar.
Leider werden die meisten von uns nie in der Lage sein, uns solche Deals zu sichern. Wenn Sie jedoch Sport und Spiele mögen, dann können Sie sich trotzdem einen 400 Casino Bonus in einem seriösen deutschen Online Casino sichern, um so thematische Slots zu spielen. Damit werden Sie zwar kein Jordan Vermögen verdienen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, clever mehr Action mitzufiebern.
Upper Deck, McDonald’s und Coca-Cola
Jordan begnügte sich jedoch nicht mit Sponsoring. Er tätigte umfangreiche und sinnvolle Investitionen. Neben Investitionen in das Premium-Tequila-Unternehmen Cincoro und viele exklusive Restaurants wie Michael Jordan’s Steak House ist er Mitinhaber von 23XI Racing, einem NASCAR Team.
Verschiedene Schätzungen der lebenslangen Werbeeinnahmen von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar – wobei allein Nike über 1,3 Milliarden US-Dollar ausmacht – sind das Ergebnis dieser Bemühungen und klugen Investitionen.
Jordans Markenwert im Vergleich zu seiner Spielerkarriere
Jordan wurde für Basketball an sich gut bezahlt, insbesondere für seine Zeit, aber diese Zahlen verblassen im Vergleich zu seinen Einnahmen aus Werbeverträgen.
Jordan verdiente während seiner 15-jährigen NBA-Karriere 94 Millionen US-Dollar an Gehalt – inflationsbereinigt etwa 171 Millionen US-Dollar. Sein Gehalt in einer Saison gehört immer noch zu den höchsten in der Geschichte der NBA. Seine höchste jährliche Zahlung erhielt er in seiner letzten Saison bei den Chicago Bulls (1997–1998). Er erhielt 33 Millionen US-Dollar.
Obwohl seine Karrieregehälter auch die Spielzeiten bei den Chicago Bulls und anschließend bei den Washington Wizards beinhalten, sind seine Einnahmen aus der gesamten Spielerkarriere viel geringer als das, was er abseits des Spielfelds verdient hat, selbst wenn man die Inflation berücksichtigt.
Um es in die richtige Perspektive zu rücken:
- Verdienst aus der Spielerkarriere: 94 Millionen US-Dollar
- Verdienst aus Werbeverträgen und Markenverträgen: 1,8 Milliarden US-Dollar
Das ist fast 20-mal mehr, als er durch das Spiel verdient hat, das ihn berühmt gemacht hat.
Jordan würde allein aufgrund des Nike-Vertrags zu den wohlhabendsten Sportlern im Ruhestand der Geschichte gehören. Einschließlich seiner verschiedenen kommerziellen Unternehmungen ist Michael Jordan eindeutig ein Markenguru und nicht nur ein ehemaliger Basketballstar.
Beeindruckendes Nettovermögen
Michael Jordan ist nicht nur der reichste ehemalige NBA Spieler, sondern auch einer der besten Sportler, die jemals zu Geschäftsleuten wurden. Sein Nettovermögen wird auf 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 geschätzt.
Im August 2023 verzeichnete er einen deutlichen Anstieg seines Nettovermögens, als Jordan seinen Mehrheitsanteil an den Charlotte Hornets für über 3 Milliarden US-Dollar verkaufte. Dieser eine Vertrag überstieg sein gesamtes Gehalt während der aktiven Spielerkarriere sowie einen Teil seiner Einnahmen aus Werbeverträgen bei Weitem.
Er stellte auch eine vollständige Wende im Unternehmen dar und bewies seine Fähigkeit, im Stile eines erfahrenen Unternehmers zu wachsen und sich von Investitionen zu trennen.
Fazit
Michael Jordan hat nicht nur das Spiel verändert, indem er die Verdienstmöglichkeiten für Sportler neu definiert hat. 94 Millionen Dollar aus einer 15-jährigen NBA-Karriere sind zwar beachtlich, aber die über kluge Sponsorings und Markenpartnerschaften erzielten 1,8 Milliarden Dollar und mehr haben seinen Namen sowohl in der Geschäftswelt als auch in der Sportwelt gefestigt.
Sein Weg zeigt uns allen einfach, wie wertvoll strategische Allianzen, Markenaufbau und kluge Investitionen sind.