SchülerWissen

Schülerakademie „Gründen als Karriereweg“ an der Cäcilienschule Wilhelmshaven

Gründen als Karriereweg– über diese Option konnten sich Schüler_innen der Cäcilienschule Wilhelmshaven bei einer  Schülerakademie informieren. Das Teilprojekt SchülerWissen der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO) hatte sie in Kooperation mit der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und der JadeBay, einer regionalen Aktionsgemeinschaft zur Wirtschaftsförderung, zu der zweiwöchigen Veranstaltung eingeladen.

Die Jugendlichen der 10. und 11. Klassen lernten den Gründungsprozess kennen, dazu gab es verschiedene Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen. So lernten sie anhand eines konkreten Beispiels, was ein erfolgreiches Startup ausmacht. Prof. Dr. Doreen Appelt von der Jade Hochschule begleitete die Ideensuche, die Persona-Entwicklung und den Bau von Prototypen mit der Innovationsmethode Design Thinking. Prof. Dr. Henning Plate von der Jade Hochschule konkretisierte die Finanzierung für Gründer_innen von Kapitalbedarf, Kapitalbeschaffung bis hin zu Rechtsformen und sein Kollege Prof. Dr. Tim Nieberg thematisierte die Informationsinfrastruktur. Dr. Michael Schuricht von der JadeBay half bei der Erstellung eines Businessplans. Einige Referentinnen und Referenten des Instituts für Unternehmensgründung und Innovation (UGI) und des Projekts EXIST-Potentiale sowie Gründerinnen und Gründer erweiterten das Angebot, so dass ein vielfältiges, informatives und abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Workshops, unter anderem zu Marketing, Cross Innovation und Gründen als Karriereweg stattgefunden hat. Abschließend stellen zwei Studenten ihre Gründungsideen vor, sodass Fragen aus erster Hand beantwortet werden.

Die Teilnehmenden waren von den kreativen und interaktiven Workshops begeistert, bei denen sie für sich gewinnbringende Einblicke in wirtschaftliche Aspekte und Gründungsthemen erarbeiten.

Artikel zum Thema finden Sie auch auf der Seite der Cäcilienschule Wilhelmshaven und in der Jadewelt der Jade Hochschule.