News
Bestens informiert

Die PraxisPromotion schlägt eine Brücke
1. April 2021Wie sieht die Arbeitswelt außerhalb der Wissenschaft aus? Mit dem Programm „PraxisPromotion“ möchte die IHJO einen Weg für junge Forschende etablieren...

Online Fortbildungen für den digitalen Unterricht
22. März 2021Wie erstelle ich interaktive Lernmaterialien für meine Schulklasse? Wie gestalte ich kurze Erklärvideos, die meine Aufgabenstellungen ergänzen? Die fo...

Coronavirus – aktuelle Informationen
18. Februar 2021Aufgrund der Corona-Pandemie und den Verordnungen von Bund und Ländern finden bis auf Weiteres keine Veranstaltungen in Präsenz statt. Auch das Innova...

Virtuell erkunden: Innovation(s)Campus und Innovation(s)Mobil
15. Februar 2021Mit dem Innovation(s)Campus und dem Innovation(s)Mobil stellt die IHJO Plattformen für Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer zur Verfügung. D...

Dreierteam der Universität Oldenburg gewinnt internationalen priME-Cup
4. Januar 2021Als interdisziplinäres Team der Universität Oldenburg haben Anna Brinkmann (Assistenzsysteme und Medizintechnik), Julian Festerling (Politik-Wirtschaf...

Innovationspreis für Aufklärungs-Chatbot
10. November 2020Das Teilprojekt Innovation(s)Management vergab am 30. Oktober erstmalig den Innovation(s)Preis. Die Preisverleihung markierte das Ende des Social Inno...

Wissenschaft.Gesellschaft. Dialog – so war das erste digitale Barcamp der IHJO
9. Oktober 2020Rund 85 Personen kamen am 7. Oktober online zusammen, um sich über Wissenschaftskommunikation und Transferformate auszutauschen.Die Innovative Hochsch...

Die IHJO bei der Plastikaktionswoche Wittmund – Friesland
1. Oktober 2020Der Science Truck zeigte eine Ausstellung zu Plastikmüll im Meer, das BürgerLabor veranstaltete einen Foto-Wettbewerb und das Teilprojekt SchülerWisse...

Mit Innovationen in eine sozialere Zukunft
22. September 2020Vom 28. bis 30. Oktober richtet die IHJO ein Social Innovation Camp aus – begleitet durch die Hilfswerft, einem gemeinnützigen Unternehmen, das Gründu...

Geocaching auf Spiekeroog
24. Juli 2020Als „digitale Schnitzeljagd“ konnte eine geplante Schülerakademie auf Spiekeroog im Juni trotz Corona-Einschränkungen stattfinden.Kontaktbeschränkunge...

Digitalisierung und Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft
11. Juni 2020Am 19. Juni findet der erste bundesweite Digitaltag statt. Wie sich Bürger_innen über digitale Plattformen an wissenschaftlicher Forschung beteiligen ...

IHJO beteiligt sich an Oldenburger “Maker vs. Virus”-Initiative
17. April 2020Schutzausrüstung aus dem 3D-Drucker: Unter dem Motto „Maker vs. Virus“ vernetzt sich derzeit die deutsche Maker-Szene, um bei Bedarf schnell und unbür...

Wissen rund ums Plastik: „Müllkoffer“ für den Schulunterricht
14. April 2020Wie gehen wir sinnvoll mit Plastik um? Vertreter_innen aus Schulen und Umweltbildungszentren lernen Experimentierbox im Transfercafé der IHJO kennen. ...

Webtipps der IHJO
9. April 2020Webangebote für Corona-Zeiten: von Lernlaboren über digital vermittelte Kreativmethoden bis zur Plattform zum Thema Ausrüstung und Ersatzteile ist all...

KarriereWege: Mentoring, Coachings und Info-Veranstaltungen finden digital statt
27. März 2020Zusätzliches Angebot für Promovierende “Arbeiten und Selbstorganisation im Home Office: Mit agilen Methoden flexibel arbeitsfähig bleiben”...

IHJO setzt Präsenzveranstaltungen aus
26. März 2020Zum Schutz aller Teilnehmenden sowie des Projektteams vor der Erkrankung Covid-19 setzt die IHJO alle Präsenzveranstaltungen bis auf weiteres aus.In d...

Innovation(s)Campus bringt Wissenschaft und Praxis zusammen
19. Februar 2020Wissenschaftsminister Björn Thümler besuchte am 17. Februar den neuen Anlaufpunkt für Wissens- und Technologietransfer.Die IHJO hat nun neben dem Schl...

IHJO auf dem 34. Rohrleitungsforum in Oldenburg
17. Februar 2020Am 13. und 14. Februar hat das Institut für Rohrleitungen (IRO) der Jade Hochschule das 34. Oldenburger Rohrleitungsforum ausgerichtet. Hier präsentie...

Das eigene Leben gestalten – mit einer innovativen Methode
31. Januar 2020Wie will ich leben und arbeiten? Um diese Frage ging es im Workshop „Life Design Thinking“, organisiert von den Teilprojekten KarriereWege und Innovat...

Ein Tag auf dem Forschungsschiff
18. Dezember 2019Zehn Schüler_innen besuchten Anfang November die FS Heincke, um den Alltag von Forschenden und Studierenden an Bord zu erleben.Mittagessen in der „Mes...

Promotion – und dann?
13. Dezember 2019Mit Abschluss ihrer Promotion stehen Promovierende vor vielen Unsicherheiten zum Berufseinstieg. Das Coaching-Programm der IHJO trifft einen Nerv.Welc...

Open Science Truck in der Wesermarsch
4. Dezember 2019Multimediale Ausstellung im Innovation(s)Mobil: Das Küstenschutz-Projekt FRAMES informierte über Hochwasserrisiken und SchutzmaßnahmenWie können sich ...

Mit Mentoring den Weg ebnen ins Berufsleben außerhalb der Hochschule
14. November 2019Sechs Mentoring-Tandems haben im Rahmen des IHJO Mentoring Programms zusammengefunden. Der Auftakt fand am Dienstag im Schlauen Haus Oldenburg statt. ...

Projektträger Jülich zu Gast bei der IHJO
7. November 2019Der Projektträger Jülich war – vertreten durch Katja Lorbach und Peter Kretek – am 30.10. zu Gast auf dem Innovation(s)Campus der IHJO in Oldenburg. I...

Vom Hörsaal an die Theke
1. November 2019Unter dem Motto „Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft“ gaben Oldenburger Wissenschaftler_innen Einblicke in ihre Forschung. Auch die IHJO war im Orga...

#FundstueckeBibliotheken
23. Oktober 2019Zum deutschlandweiten Tag der Bibliotheken startet die Oldenburger Landschaft einen Foto-Wettbewerb – Einsendungen über das BürgerLabor der IHJO Am 2...

Jugendliche erkunden Hörforschung und Umweltwissenschaften
30. September 2019Artenvielfalt und Bodenkartierung, Gehörlosigkeit und Schallschutz: Die Schülerakademie der IHJO vermittelte wissenschaftliche Fragestellungen.Es ist ...

Marketingkampagne in eigener Sache
25. September 201912 Studierende der Jade Hochschule nahmen Anfang September an einem dreitägigen Workshop der IHJO zur Karriereplanung in Dangast teil und nutzten die ...

Mit Lego innovative Ideen entwickeln
4. September 2019Die IHJO bietet künftig auch Workshops zur Kreativmethode LEGO® Serious Play®an – vier Mitarbeiter_innen haben sich dafür zertifizieren lassen. Der gr...

Ausstellung: Nachgefragt!
12. August 2019Wissenschaftler_innen beantworten KinderfragenWarum gibt es das Weltall? Müssen Pflanzen schlafen? Warum brennen manche Materialien und manche nicht? ...

Digitalisierung quo vadis?
19. Juni 2019Der Workshop des Innovation(s)Labor digital mit dem Zielfokus Digitalisierung in der Region führte zu wertvollen Erkenntnissen für die Teilnehmenden. ...

Umweltminister Olaf Lies zu Gast im Science Truck
18. Juni 2019Premiere für das Innovation(s)Mobil: Auf dem Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven war es das erste Mal im Einsatz – mit Erfolg. Der Truck war...

Ein Science Truck für die Region
11. Juni 2019Wissenschaft direkt zu den Menschen bringen – dafür gibt es ab sofort das Innovation(s)Mobil der IHJO! Insgesamt 62 Quadratmeter Ausstellungsfläche so...

Stärken identifizieren und gezielt einsetzen
3. Juni 2019Was zeichnet eine kompetente Person aus? Welche Fähigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt? Um diese Fragen ging es im Coaching „Mein Kompetenzprof...

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur
29. Mai 2019Gemeinsam mit der Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt veranstaltet die IHJO vom 18. bis 20. Juni drei Workshops für den Jahrgang 7 des Jade-Gymnasi...

Digitalisierung quo vadis?
28. Mai 2019Workshop zum Thema Digitale Transformation am 13. Juni im Schlauen Haus für Interessierte aus Wissenschaft, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen....

Schüler_innen erforschen norddeutsche Küstengewässer
24. Mai 2019Die IHJO veranstaltet gemeinsam mit der AG Marine Sensorsysteme der Universität Oldenburg vom 3. – 6. Juni eine Schülerakademie zum Thema Gewässerfarb...

Innovative Hochschulen vernetzt
24. Mai 2019Der Austausch zwischen der Innovativen Hochschule „M4_LAB“ für die Metropolregion Stuttgart und der IHJO ist eingeläutet.Das Projekt „M4_LAB – HFT-Inn...

Jetzt online: der Wissenschaftsblog “ForschungsNotizen” der IHJO
22. Mai 2019Der Blog will die Forschungsaktivitäten der Verbundpartner verständlich erklären und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. “...

Insekten, wo seid ihr?
3. Mai 2019Schüler_innen gehen auf die Suche nach Insekten: In Zusammenarbeit mit der „Grünen Schule“ – einem Projekt der AG Biologiedidaktik der Universität Old...

Get connected! Career Day 2019
29. April 2019Besuchen Sie die IHJO auf der Job- und Praktikumsmesse für Studierende und Promovierende der Universität Oldenburg. Wissenschaft oder Wirtschaft – hab...

„Daten – Wirtschaftliches Gut?!“ Nachbericht zum Workshop des Innovation(s)Labor digital
22. März 2019Der erste Workshop des Innovation(s)Labor digital zum Thema „Daten – Wirtschaftliches Gut?!“ war geprägt von anregenden Diskussionen und Interaktion. ...

Medienworkshop in der Schlachtmühle Jever
18. März 2019Am 10. April 2019 laden die IHJO, die Schlachtmühle Jever und der Fachbereich MIT der Jade Hochschule zu einem Medienworkshop ein. Der Workshop richte...

Teilprojekt KarriereWege zu Gast beim ICBM PhD-Day 2019
13. März 2019Am 19. März 2019 findet der ICBM PhD-Day auf dem Campus Wechloy der Universität Oldenburg statt. Referentinnen aus dem Teilprojekt „KarriereWege“ bean...

Verschoben: denk:WEITer – Teenager philosophieren
7. März 2019Drei Orte – drei Mal weiter denken:Schlachtmühle Jever, CEWE und Computermuseum OldenburgFür Jugendliche von 12-14 JahrenIn den Osterferien kann...

Dem Wunsch-Arbeitgeber ein kleines Stück näher: IHJO-Workshop zur Potenzialanalyse für Studierende
1. März 2019Nachbericht zur Veranstaltung „Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen. Potentialcheck mit Assessment Center“ am 22. und 23. Februar 2019Assessment...

KarriereWege in Nordenham – für mehr junge Talente in der Region
1. März 2019Für die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO) war der Workshop „KarriereWege in Nordenham“ ein voller Erfolg. Das Projekt hatte in Zusammenarbe...

Bundesministerin Anja Karliczek an der Jade Hochschule
8. Februar 2019Die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! präsentierte sich am 06. und 07. Februar 2019 auf den 18. Oldenburger 3D Tagen.Das Event rund um den Bereich...

Ausgebucht! Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen
4. Februar 2019Workshop: Potentialcheck mit Assessment CenterIm Rahmen des Projekts Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! bieten wir Ihnen am 22. und 23. Februar die...

Live-Chat mit der FS SONNE
28. Januar 2019Schüler_innen dürfen in einem Live-Chat mit den Wissenschaftler_innen an Bord der FS SONNE alle Fragen stellen.Vom 28. Januar bis 13. Februar 2019 dur...