Informationen für Institutionen
Die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! setzt auf ein breit angelegtes Transfersystem, zur Schaffung von Innovationen sowie auf das Vernetzen von Wissenschaftler_innen, Bevölkerung und Institutionen.
Steigerung der Innovationskraft der Region durch Austausch und gegenseitige Inspiration
Das Projekt Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! möchte den wechselseitigen Austausch in der Region durch innovative Formate mit Institutionen, Gesellschaft und Wirtschaft antreiben und so Ideen fördern und Neues schaffen.
Teilprojekt SchülerWissen
Das Teilprojekt SchülerWissen bietet Veranstaltungen an interessanten außerschulischen Lernorten mit wissenschaftlichen Expert_innen an und gestaltet die Wissensvermittlung zusammen mit den Insitutionen zugeschnitten auf die Bedarfe der Schüler_innen.
Teilprojekt KarriereWege
Das Teilprojekt „KarriereWege“ nimmt den Übergang von der Hochschule in die außerhochschulische Berufswelt in den Blick. Es eröffnet attraktive Karriereperspektiven für Absolvent_innen, unter Berücksichtigung der Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes.
Teilprojekt Innovation(s)Mobil
Das Innovation(s)Mobil wird in der Zielregion des Projekts unterwegs sein, um den Zugang zu Forschung und Innovation zu erleichtern. Der Truck versteht sich als mobiler Innovations-Botschafter und bietet mit einem flexiblen Showroom ein aktives Dialogforum für Institutionen, Wirtschaft und Gesellschaft.
Teilprojekt ScienceBlog & BürgerLabor
Der themenübergreifende ScienceBlog der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! macht Forschungsaktivitäten der Verbundhochschulen leichter zugänglich und verständlich. Das BürgerLabor ist als Citizen Science Plattform eine Schnittstelle zwischen Forschung und Gesellschaft.