Innovation(s)Werkstatt
Innovationsplanspiel „Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell“
Die IHJO und das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Oldenburg veranstalten gemeinsam zweitägigen Workshop
Passend zum Internationalen Planspieltag des SAGSAGA – Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz e. V. fand am 14. Und 15. November an der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO) ein zweitätiger Workshop zur Pre-Seed-Phase von Gründungsvorhaben statt. Pre-Seed beschreibt den Zeitraum vor der Gründung, in dem sich ein Gründungsteam zusammenfindet, den Businessplan ausarbeitet, Prototypen entwickelt und Kontakte zu Partner knüpft. Die Innovation(s)Werkstatt der IHJO führte den Workshop gemeinsam mit dem Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Oldenburg (GIZ) durch. Grundlage bildete das Unternehmensplanspiel „priME SIM Innovation“ der Prime Academy AG.

Die Teilnehmenden Des Workshops „Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell“ arebiten im Co-Working Space des innovation(s)Campus an ihren Ideen.
Die Seminargruppe waren bunt gemischt – Bachelor- und Masterstudierende waren ebenso dabei wie Promovierende Lehrstuhlmitarbeiter_innen aus dem Bereich Entrepreneurship. Von den zahlreichen (Geschäfts-)Ideen, die die Teilnehmenden zu Beginn des Workshops einbrachten, entwickelten sie im Verlauf der beiden Tage drei Ideen zu ausgefeilten Gründungskonzepten weiter. Währenddessen erörterten und diskutierten sie gemeinsam mit der Workshopleitung Themen aus dem Innovationsmanagement anhand gesellschaftlicher Megatrends und eruierten die Marktrelevanz der Ideen mit Unterstützung des Business Modell Canvas. Aufbauend auf der Zielgruppenanalyse konnten die Teilnehmenden schließlich auch Elemente des Design Thinking-Prozesses und der Lean Startup-Methode anwenden und spielerisch lernen. Die Veranstaltung endete mit einer Pitch-Session, in der die Teams Ihre Idee vorstellten und eine Jury diese bewertete und Feedback gab.
Den Teilnehmenden bot der Workshop nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen und/oder Außenstehenden an einem Geschäftsmodell zu arbeiten, sondern auch, Neues zu lernen und das Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.
Bei Interesse an ähnlichen Veranstaltungen sowie dem Angebot der Innovation(s)Werkstatt, wenden Sie sich gern an Tina Zandstra (innovationswerkstatt@ihjo.de).