Your address will show here +12 34 56 78

Innovation(s)Management

Gründungsaktivitäten stärken.

  • Text Hover

Das Innovation(s)Management der IHJO identifiziert Innovationspotenziale der Verbundpartner – der Universität Oldenburg und der Jade Hochschule – und nimmt Fragestellungen und Bedarfe aus Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und öffentlichen Einrichtungen auf.  

Ziel des Innovation(s)Managements ist es, die Hochschulen stärker mit der Region in Verbindung zu bringen, Ideen- und Innovationspotenziale aufzudecken und deren Weiterentwicklung zu fördern und zu unterstützen. Es trägt dazu bei, beide Welten stärker miteinander zu verbinden und die Forschung der Hochschulen für die Region sichtbar und nutzbar zu machen.

Um Transfer und wechselseitigen Austausch zu unterstützen, bietet das Innovation(s)Management folgendes an:


Unterstützung

- Ansprechpartner für Ideen, Fragestellungen und Bedarfe von Hochschulangehörigen und interessierten Vertreter_innen regionaler Unternehmen, Kultur- und sozialer Einrichtungen etc.

- Unterstützung bei der Ideenfindung und -konkretisierung, z.B. durch Workshops

- Orientierung, um Fördermöglichkeiten zu identifizieren


Vermittlung

- zu den Abteilungen für Forschungsförderung und Transfer in den Hochschulen

- zu außerhochschulischen Einrichtungen (z.B. Unternehmen, Kammern, Verbänden, öffentliche Einrichtungen etc.)


Organisation

- Zusammenführung von relevanten internen und externen Akteuren

- Veranstaltung „Oldenburger Innovationstag“

- Workshopreihe Innovationsmanagement

  • Text Hover

Innovation(s)Campus - Ort der Vernetzung und Kollaboration


Der Innovation(s)Campus ist – neben dem Schlauen Haus – der zweite Standort der IHJO. Hier sind die Teilprojekte Innovation(s)Werkstatt, Innovation(s)Management und Innovation(s)Labor digital ansässig. Interessierte Wissenschaftler_innen, Studierende, Start-Ups sowie Vertreter_innen regionaler Unternehmen und Institutionen finden hier Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Ideen-, Wissens- und Technologietransfer. Zudem bietet der Campus Räume und Infrastruktur, um digitale und analoge Protopyen zu entwickeln und umzusetzen.

Neues aus dem Teilprojekt

Allgemein

Nachhaltigkeit als Antrieb für Innovation

14. September 2022

Der Oldenburger Innovationstag 2022 findet am 29. September statt. Er wird von der IHJO, dem C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Olde...

Allgemein

Neue Methoden für die Bauplanung spielerisch erlernen

13. September 2022

Die Planung von Gebäuden ist komplex: Architekt_innen, Tragwerksplaner_innen, Fachleute für technische Gebäudeausrüstung und viele weitere Berufsgrupp...

Innovation(s)Management

BIM Game „CRAFTER“ – ein digitales Planspiel für Handwerksbetriebe

1. April 2022

17. Januar bis 10. März 2022Die IHJO hat in Kooperation mit dem FB Architektur der Jade Hochschule die neue Lehrmethode für BIM, als digitales Planspi...

Allgemein

Cobots in Unternehmen – ein Zukunftsmodell?

18. März 2022

Veranstaltung „Innovation(s)Dialog“ zeigte Perspektiven aus Wissenschaft und Unternehmen auf. Welche Rolle können Roboter in Unternehmen heute und zuk...

Allgemein

BIM2USE meets Lean: Ein LEAN-Construction-Game am Innovation(s)Campus

14. März 2022

Die IHJO hat in Kooperation mit dem Institut für Datenbankorientiertes Konstruieren (IDoK) der Jade Hochschule vom 31. Januar bis 02. Februar 2022 den...

Ihre Ansprechpartner

Innovationsmanager0441/798-5247florian.grubitzsch@uni-oldenburg.de
Florian Grubitzsch
Innovation(s)Manager
christian.heins@jade-hs.de
Christian Heins
Innovation(s)Manager BIM
0441/7708-3458carsten.meyer@jade-hs.de
Carsten Meyer
Innovation(s)Manager