Your address will show here +12 34 56 78
  • Text Hover

Innovation(s)Labor digital

Digitalisierung nutzen.

Veranstaltungen:

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Angebote für Unternehmen und Institutionen

  • Text Hover

Ihr Wissens- und Technologie-Hub für Digitalisierung

Sie gestalten in Ihrer Organisation innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen? Sie prüfen, wie Sie digitale Technologien bei der Weiterentwicklung Ihrer Prozesse und Geschäftsmodelle einsetzen können? Egal ob Data Science, Virtual Reality oder 3D-Druck – als Vertreter_in eines regionalen Unternehmens oder einer regionalen Institution können Sie in unserem Digitallabor neue Technologien ausprobieren und nutzen.

 

Wir im Innovation(s)Labor digital bündeln Wissen rund um Digitaltechnologien aus den Forschungsaktivitäten der Universität Oldenburg, des OFFIS e.V. und der Jade Hochschule. Wir bieten ein Netzwerk für die Zusammenarbeit zwischen Forschenden und Praxispartnern. Für die Entwicklung von Prototypen stellen wir eine umfangreiche technologische Ausstattung zur Verfügung.

  • Text Hover

Teil des Netzwerks werden!

Damit ist das Innovation(s)Labor eine zentrale Anlaufstelle in unserer Region für den wissenschaftsbasierten Austausch mit Bezug auf Digitaltechnologien. Als Vertreter_in eines Unternehmens oder einer Institution können Sie eigene Anwendungsfälle einbringen und gemeinsam mit Forschenden und Studierenden an diesen arbeiten. Folgende beispielhafte prototypische Umsetzungen wurden im Innovation(s)Labor digital bereits realisiert:

 

– die Anwendung von Drohnen und neuronalen Netzen zur Unterstützung von Inventurprozessen
– der Einsatz von Augmented Reality-Headsets zur Unterstützung von Wartungsarbeiten
– der 3D-Druck von Adaptern für Atemschutzmasken während der SARS-CoV-2- Pandemie

    •  

 

Ergänzend organisieren wir Netzwerkveranstaltungen und Workshops, bei denen sich Wissenschaft und Wirtschaft zu den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformationen austauschen können – zum Beispiel zu den Themen ‚Daten‘, ‚Digitale Kompetenzen‘ oder ‚Digitalisierung und Nachhaltigkeit‘.

  • Text Hover

Technologische Ausstattung des Innovation(s)Labors

Künftig stehen unserem regionalen Netzwerk noch mehr Digitaltechnologien für das Prototyping zur Verfügung. Wir haben die Pandemie-Bedingungen genutzt, um unser Labor hinsichtlich 3D-Druck, Augmented und Virtual Reality sowie Künstliche Intelligenz zu erweitern. Eine Übersicht über unsere technischen Möglichkeiten finden Sie hier.

 

Kommen Sie mit Ihren Projektideen auf uns zu, auch schon in einem frühen Stadium. Wir unterstützen und beraten Sie gerne im Entwicklungsprozess. Zudem informieren wir über aktuelle Forschungsaktivitäten der Universität Oldenburg, des OFFIS und der Jade Hochschule. Für weiterführendes wissenschaftliches Know-How beziehen wir Expert_innen aus der Wissenschaft ein. Auch vermitteln wir passende Ansprechpersonen – etwa für Abschlussarbeiten oder gemeinsame Forschungsprojekte.

Sprechen Sie uns gerne an!