IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Giardien beim Hund: Erkennen & Behandeln

giardien hund symptome

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

Wussten Sie, dass Giardien, einzellige Parasiten, die den Darm des Hundes befallen können, weltweit verbreitet sind und Hunde aller Altersgruppen betreffen? Die Infektion mit Giardien (Giardia duodenalis, auch Giardia intestinalis, Giardia lamblia) kann zu einer Darmentzündung führen und typische Symptome wie Durchfall, Gewichtsverlust, Erbrechen und Blähungen verursachen. Besonders Welpen und Hunde mit einem geschwächten Immunsystem sind anfällig für eine Infektion. Eine schnelle Diagnose und eine effektive Behandlung sind entscheidend, um die Infektion zu kontrollieren und den Hund zu heilen. Ein Schnelltest kann zur Diagnose eingesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Symptome von Giardien beim Hund erkennen
  • Behandlung von Giardien beim Hund
  • Vorbeugung von Giardien beim Hund
  • Giardien beim Hund – Eine Zoonose?
  • Behandlung von Giardien beim Menschen
  • Giardien Schnelltest für Hunde
  • Hygienemaßnahmen bei Giardien beim Hund
  • Giardien beim Hund und Katzentoiletten
  • Giardien beim Hund und Kinder
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Symptome von Giardien beim Hund erkennen

Giardien beim Hund können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind:

  • wiederkehrender Durchfall, der häufig schleimig und gelb-grün ist
  • Gewichtsverlust
  • Erbrechen
  • Blähungen
  • Appetitlosigkeit

Bei manchen Hunden verläuft die Infektion jedoch auch symptomlos, sie sind dennoch Träger und Ausscheider der Parasiten. Eine Kotuntersuchung beim Tierarzt kann eine Giardieninfektion bestätigen und den Schweregrad der Infektion bestimmen.

Behandlung von Giardien beim Hund

Die Behandlung von Giardien beim Hund erfolgt in der Regel mit spezifischen Medikamenten, die von einem Tierarzt verschrieben werden. Die häufigsten Medikamente zur Behandlung von Giardien sind:

  • Fenbendazol
  • Metronidazol
  • Febantel
  • Albendazol

Die Dosierung und Dauer der Behandlung hängen von der Schwere der Infektion ab und sollten immer gemäß den Anweisungen des Tierarztes erfolgen. Diese Medikamente wirken gezielt gegen die Giardien und helfen dabei, die Infektion im Darm des Hundes zu bekämpfen.

Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung ist eine angepasste Ernährung wichtig, um den Darm zu unterstützen und das Immunsystem des Hundes zu stärken. Eine ausgewogene und leicht verdauliche Kost kann dabei helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen.

Um eine erneute Infektion zu vermeiden, ist es ebenfalls wichtig, die Umgebung regelmäßig zu reinigen und geeignete Hygienemaßnahmen zu treffen. Dazu gehört das gründliche Reinigen von Futter- und Wassernäpfen sowie von Hundedecken und Spielzeugen. Eine sorgfältige Entsorgung von Hundekot ist ebenso wichtig, um eine Verbreitung der Parasiten zu verhindern.

Mit einer konsistenten Behandlung und den entsprechenden Hygienemaßnahmen kann eine Giardieninfektion beim Hund erfolgreich bekämpft werden und dem Hund zu einer schnellen Genesung verholfen werden.

Vorbeugung von Giardien beim Hund

Um einer Giardieninfektion beim Hund vorzubeugen, ist es wichtig, entsprechende Hygienemaßnahmen zu beachten. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Haustier vor dieser lästigen Parasiteninfektion zu schützen:

1. Regelmäßige Reinigung

Reinigen Sie die Futter- und Wassernäpfe Ihres Hundes regelmäßig, um eine Ansammlung von Bakterien und Parasiten zu verhindern. Verwenden Sie warmes Wasser und Reinigungsmittel, um gründlich zu reinigen.

2. Hundedecken und Spielzeug waschen

Waschen Sie Hundedecken und Spielzeug regelmäßig, um mögliche Infektionsquellen zu beseitigen. Verwenden Sie heißes Wasser und geeignete Reinigungsmittel, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

3. Umgebung reinigen

Führen Sie eine gründliche Reinigung der Umgebung durch, insbesondere wenn es einen bekannten Ausbruch von Giardien gab. Verwenden Sie desinfizierende Reinigungsmittel, um eine Kontamination zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie Kontakt zu infizierten Tieren

Vermitteln Sie Ihrem Hund den direkten Kontakt zu anderen infizierten Tieren zu vermeiden. Giardien können leicht von Hund zu Hund übertragen werden, daher ist Vorsicht geboten.

5. Giardien-Test bei Reisen und verdächtigen Symptomen

Wenn Sie in Länder mit einem höheren Infektionsrisiko reisen oder wenn Ihr Hund Symptome einer Giardieninfektion aufweist, ist es ratsam, einen Giardien-Test durchzuführen. Es gibt Schnelltests, mit denen eine Infektion zu Hause überprüft werden kann.

Indem Sie diese Maßnahmen befolgen, können Sie das Risiko einer Giardieninfektion bei Ihrem Hund minimieren und seine Gesundheit schützen.

Giardien beim Hund – Eine Zoonose?

Giardien beim Hund können theoretisch auf den Menschen übertragbar sein und stellen eine Zoonose dar. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch direkten Kontakt mit infiziertem Kot oder kontaminiertem Wasser. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf den Menschen relativ gering ist. Dennoch sollten Hygienemaßnahmen eingehalten werden, insbesondere bei der Reinigung von Hundekot und bei der Pflege eines erkrankten Hundes, um das Risiko einer Übertragung zu minimieren.

Behandlung von Giardien beim Menschen

Wenn sich Menschen mit Giardien infizieren, können ähnliche Symptome wie beim Hund auftreten, einschließlich Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Gewichtsverlust. Die Behandlung von Giardien beim Menschen erfolgt in der Regel mit bestimmten Medikamenten wie Metronidazol oder Tinidazol. Eine gute Hygiene, einschließlich regelmäßigem Händewaschen und gründlicher Reinigung, ist wichtig, um die Infektion zu kontrollieren und eine weitere Verbreitung zu verhindern.

Behandlung von Giardien beim Menschen

  • Ähnliche Symptome wie beim Hund: Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Gewichtsverlust
  • Medikamentöse Behandlung mit Metronidazol oder Tinidazol
  • Gute Hygienepraktiken wie regelmäßiges Händewaschen und gründliche Reinigung
  • Eine schnelle Behandlung ist wichtig, um die Infektion zu kontrollieren und das Wohlbefinden des Menschen zu fördern.

Giardien Schnelltest für Hunde

Um eine Infektion mit Giardien beim Hund zu erkennen, können verschiedene Schnelltests verwendet werden. Mit diesen Tests besteht die Möglichkeit, die Infektion einfach und schnell zu Hause zu überprüfen. Sie liefern in der Regel eine genaue Diagnose und ermöglichen eine schnelle Einleitung der Behandlung.

Bei der Durchführung des Schnelltests ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Testergebnis zuverlässig interpretiert werden kann. Es wird empfohlen, das Testergebnis mit einem Tierarzt zu besprechen, um eine professionelle Einschätzung und Beratung zu erhalten.

Der Giardien Schnelltest für Hunde bietet eine praktische und effektive Möglichkeit, eine Giardieninfektion frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Vor- und Nachteile des Giardien Schnelltests für Hunde

Vorteile Nachteile
  • Einfache Anwendung zu Hause
  • Schnelle Ergebnisse
  • Genauigkeit in der Diagnose
  • Fortschreiten der Behandlung möglich
  • Ergebnisse sollten mit Tierarzt besprochen werden
  • Erfordert korrekte Handhabung des Tests
  • Kosten für den Test

Hygienemaßnahmen bei Giardien beim Hund

Um eine erneute Infektion mit Giardien beim Hund zu vermeiden, sind bestimmte Hygienemaßnahmen von großer Bedeutung. Indem Sie die folgenden Schritte befolgen, können Sie das Risiko einer erneuten Infektion minimieren:

1. Regelmäßige Reinigung von Futter- und Wassernäpfen

Sorgen Sie dafür, dass die Futter- und Wassernäpfe Ihres Hundes regelmäßig gereinigt werden. Spülen Sie sie gründlich mit warmem Wasser aus und reinigen Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel, um mögliche Giardienreste zu entfernen.

2. Waschen von Hundedecken und Spielzeugen

Waschen Sie regelmäßig die Decken, Kissen und Spielzeuge Ihres Hundes, um eventuell vorhandene Giardien zu eliminieren. Verwenden Sie dabei ein spezielles Waschmittel für Tierbedarf oder ein hypoallergenes Reinigungsmittel.

3. Gründliche Reinigung der Umgebung

Eine gründliche Reinigung der Umgebung, insbesondere bei einem bekannten Giardienbefall, ist wichtig. Verwenden Sie Desinfektionsmittel, um die infizierte Umgebung zu reinigen. Achten Sie dabei besonders auf Schlafplätze, Teppiche und andere Bereiche, in denen sich Ihr Hund häufig aufhält.

4. Entfernung von Hundekot und korrekte Entsorgung

Entfernen Sie Hundekot umgehend, um eine Kontamination der Umgebung zu vermeiden. Entsorgen Sie den Kot ordnungsgemäß in einer geschlossenen Tüte und werfen Sie ihn in den Mülleimer. Vermeiden Sie es, den Kot in der Toilette zu entsorgen.

5. Regelmäßiger Giardien-Test

Es ist ratsam, Ihren Hund regelmäßig auf eine Giardieninfektion zu testen, um eine Infektion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ein regelmäßiger Test kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Giardien zu kontrollieren und Ihren Hund und andere Tiere zu schützen.

Giardien beim Hund und Katzentoiletten

Giardien können auch auf Katzen übertragen werden. Wenn sich Katzentoiletten im Haushalt befinden, sollten sie täglich gereinigt und das Katzenstreu regelmäßig gewechselt werden. Die Toilette sollte regelmäßig desinfiziert werden, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Um das Risiko einer Übertragung von Giardien zwischen Hund und Katze zu minimieren, ist es wichtig, eine gute Hygiene zu beachten. Hier sind einige Schritte, die Sie ergreifen können, um die Ausbreitung von Giardien zu verhindern:

  • Reinigen Sie die Katzentoilette täglich: Entfernen Sie regelmäßig den Kot und das verschmutzte Katzenstreu aus der Katzentoilette. Dadurch verringern Sie die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Giardien.
  • Wechseln Sie das Katzenstreu regelmäßig: Verwenden Sie frisches Katzenstreu und wechseln Sie es regelmäßig aus. Dies reduziert das Risiko einer Kontamination mit Giardienzysten.
  • Desinfizieren Sie die Katzentoilette: Regelmäßiges Desinfizieren der Katzentoilette kann dazu beitragen, Giardien abzutöten und eine erneute Infektion zu verhindern. Verwenden Sie hierfür einen geeigneten Desinfektionsreiniger.

Indem Sie diese Hygienemaßnahmen befolgen, können Sie das Risiko einer Übertragung von Giardien zwischen Ihrem Hund und Ihrer Katze minimieren und die Gesundheit beider Tiere schützen.

Vorteile der Katzentoilettenhygiene Nachteile der fehlenden Hygiene
– Reduziert das Risiko einer Giardieninfektion bei der Katze
– Unterstützt die allgemeine Gesundheit der Katze
– Erhöhtes Risiko einer Giardienübertragung auf den Hund
– Kann zu einer hartnäckigen Infektion führen
– Verschlimmerung von bereits vorhandenen Giardien-Symptomen

Giardien beim Hund und Kinder

Kleinkinder sollten vor befallenen Tieren geschützt werden und davon abgehalten werden, Gegenstände in den Mund zu nehmen, die in der Nähe des Hundes liegen. Besondere Vorsicht ist ebenfalls bei Buddel- oder Sandkisten geboten, da Giardien auch im Garten überleben können. Eine gute Hygiene, einschließlich regelmäßigem Händewaschen, ist wichtig, um das Risiko einer Übertragung auf Kinder zu reduzieren.

Für Kleinkinder ist es wichtig, vor befallenen Hunden geschützt zu werden, um das Risiko einer Giardieninfektion zu minimieren. Kinder sollten daran gehindert werden, Gegenstände in den Mund zu nehmen, die in der Nähe von Hunden liegen, da dies eine potenzielle Infektionsquelle sein kann. Sandkästen oder Buddelkisten im Garten sollten regelmäßig gereinigt werden, da Giardien im Freien überleben können. Darüber hinaus ist es entscheidend, dass Kinder regelmäßiges Händewaschen praktizieren, insbesondere nach dem Kontakt mit Tieren oder potenziell kontaminierten Oberflächen.

Fazit

Giardien beim Hund können zu einer lästigen und hartnäckigen Infektion führen. Eine schnelle Diagnose und effektive Behandlung sind entscheidend, um die Infektion zu kontrollieren und den Hund zu heilen. Hygienemaßnahmen sind wichtig, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Es ist ebenso wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten, um eine mögliche Übertragung auf den Menschen zu verhindern. Indem man die Symptome erkennt, eine Diagnose stellt und die richtige Behandlung durchführt, kann man die Gesundheit des Hundes schützen und den Verlauf der Infektion kontrollieren.

FAQ

Welche Symptome zeigen sich bei Giardien beim Hund?

Typische Symptome einer Giardiose beim Hund sind Durchfall, Gewichtsverlust, Erbrechen, Blähungen und Appetitlosigkeit.

Wie erkenne ich eine Giardieninfektion beim Hund?

Eine Giardieninfektion beim Hund kann durch eine Kotuntersuchung beim Tierarzt bestätigt werden.

Wie werden Giardien beim Hund behandelt?

Giardien beim Hund werden in der Regel mit spezifischen Medikamenten behandelt, die von einem Tierarzt verschrieben werden.

Wie kann ich einer Giardieninfektion beim Hund vorbeugen?

Eine Giardieninfektion beim Hund kann durch regelmäßige Hygienemaßnahmen wie das Reinigen von Futter- und Wassernäpfen und eine gründliche Reinigung der Umgebung vermieden werden.

Können Giardien beim Hund auf den Menschen übertragen werden?

Giardien beim Hund können theoretisch auf den Menschen übertragen werden, das Risiko einer Übertragung ist jedoch relativ gering.

Wie werden Giardien beim Menschen behandelt?

Giardien beim Menschen werden in der Regel mit spezifischen Medikamenten wie Metronidazol oder Tinidazol behandelt.

Gibt es Schnelltests für Giardien beim Hund?

Ja, es gibt Schnelltests, mit denen eine Giardieninfektion beim Hund zu Hause überprüft werden kann.

Welche Hygienemaßnahmen sollte ich bei Giardien beim Hund beachten?

Bei Giardien beim Hund ist es wichtig, regelmäßige Reinigungsmaßnahmen durchzuführen und eine gute Hygiene zu praktizieren, um eine erneute Infektion zu vermeiden.

Können Giardien auch auf Katzen übertragen werden?

Ja, Giardien können auch auf Katzen übertragen werden. Eine regelmäßige Reinigung der Katzentoiletten und desinfizierende Maßnahmen sind daher wichtig, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Wie kann ich Kinder vor Giardien beim Hund schützen?

Es ist wichtig, Kleinkinder vor befallenen Tieren zu schützen und ihnen beizubringen, keine Gegenstände in den Mund zu nehmen, die in der Nähe des Hundes liegen.

Was ist das Fazit zu Giardien beim Hund?

Eine schnelle Diagnose und effektive Behandlung sind entscheidend, um Giardien beim Hund zu kontrollieren und zu heilen. Eine gute Hygiene ist wichtig, um eine erneute Infektion zu vermeiden und das Risiko einer Übertragung auf den Menschen zu minimieren.

Quellenverweise

  • https://www.deutsche-familienversicherung.de/tierkrankenversicherung/hundekrankenversicherung/ratgeber/artikel/giardien-ursachen-symptome-behandlung/
  • https://www.canikur.de/was-sind-giardien
  • https://www.vergleichen-und-sparen.de/blog/giardien-beim-hund/
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Giardien beim Hund: Erkennen & Behandeln
Vorheriger Beitrag
Erkennen Sie Darmverschluss Symptome bei Frauen
Nächster Beitrag
Helicobacter Symptome Müdigkeit – Ursachen & Hilfe
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Neuste Änderungen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Unbeliebteste Jungennamen 2021: Top 10 Liste
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Kammerjäger-Ratgeber: So werden Sie Schädlinge effektiv los
Liebe verstehen: Wege zu tieferen und authentischen Verbindungen
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
Umziehen in Großstädten: So findest Du die beste Umzugsfirma in Frankfurt
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Loyalität Definition » Bedeutung und Merkmale von Loyalität
Liberal Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Antisemitismus Definition: Was sagt der Duden? »
Generation X Definition » Was ist Generation X und welche Merkmale kennzeichnen sie?
Extremismus Definition » Was bedeutet Extremismus und wie äußert er sich?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung