IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Fussball

Darmstadt 98: Alle Infos zum Fußball Verein

Darmstadt 98

Lesen Sie auch

Die Zukunft des Fußballs: Wie Technologie das Spiel revolutioniert
Fussball Bundesliga
SV Werder Bremen: Alle Infos zum Fußball Verein
FC Augsburg: Alle Infos zum Fußball Verein

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Einleitung zum SV Darmstadt 98
  • Einleitung zum SV Darmstadt 98
  • Die Geschichte von Darmstadt 98
  • Darmstadt 98: Vereinsstruktur und Mitglieder
  • Aktuelle Mannschaft und Trainerstab
  • Spielstätte: Stadion am Böllenfalltor
  • Erfolge und Leistungen in der Bundesliga
  • Fazit
  • FAQ

Einleitung zum SV Darmstadt 98

Der SV Darmstadt 98 wurde am 22. Mai 1898 gegründet. Er gehört zu den traditionsreichen Fußballclubs in Deutschland. Neben Fußball bietet der Verein auch andere Sportarten an.

Im Jahr 2024 kehrte der Verein in die 2. Bundesliga zurück. Fans kommen ins Stadion am Böllenfalltor. Dieses bietet Platz für 17.810 Zuschauer.

Der Verein machte 2023/24 einen Umsatz von 61,95 Millionen Euro. Nach Steuern blieben 5,42 Millionen Euro Gewinn. Die Farben Blau und Weiß symbolisieren den Club und die Unterstützung der Fans.

Für jedes Heimtor gibt es 98 Liter Krombacher Pils für die Fans. Mehr Infos gibt es hier.

Schlüsselerkenntnisse

  • SV Darmstadt 98 wurde 1898 gegründet und hat eine reiche Geschichte.
  • Aktuell spielt der Verein in der 2. Bundesliga.
  • Das Stadion am Böllenfalltor hat eine Kapazität von 17.810 Zuschauern.
  • Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte der Verein einen Umsatz von 61,95 Millionen Euro.
  • Die Vereinsfarben Blau und Weiß sind ein zentrales Element der Vereinsidentität.
  • Für jedes Heimtor gibt es eine spezielle Bierprämie für die Fans.

Einleitung zum SV Darmstadt 98

Der SV Darmstadt 98 ist ein traditionsreicher Verein aus Darmstadt in Hessen. Die Einleitung in seine Geschichte zeigt eine bunte Entwicklung. Sie ist von wichtigen Erfolgen und Herausforderungen gezeichnet.

Der Club hat seine Fans trotz Höhen und Tiefen nie verloren. Im Mittelpunkt steht die Qualität des Fußballs und die Nähe zu den Fans. Dies zeigt sich in der treuen Fanbasis und der aktiven Beteiligung der Mitglieder. Die Grundlagen des Vereins sind starkes Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist.

Der Verein zeichnet sich durch eine engagierte Fanbasis und viele Mitglieder aus. Diese zeigen, wie lebendig der Verein ist. Die Entwicklung des Vereinslebens über viele Jahre macht das deutlich.

Die finanzielle Situation des Vereins ist beachtlich. Vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 machte der Verein einen Gewinn von 5,42 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz stieg ebenfalls auf fast 62 Millionen Euro. Diese Zahlen unterstreichen die wirtschaftliche Stabilität und das Potenzial des Vereins im Fußballgeschäft.

Statistik Wert
Letzter Heimgewinn (Gegner) Köln (5:1)
Tage ohne Heimgewinn 383
Verteidigungsstatistik Zweitbeste Abwehr der Liga
Transfererlöse letzte Saison 2,3 Millionen Euro
Sponsoringeinnahmen 16 Millionen Euro

Die Geschichte von Darmstadt 98

Darmstadt 98 hat eine spannende Geschichte, die 1898 begann. Schon früh zeigte der Verein Erfolge. In den 1970er Jahren feierte er zum Beispiel erste große Siege.

1978 und 1981 gewann der Verein die zweite Liga. Diese Erfolge waren wichtig für die Zukunft des Vereins.

Es gab viele Höhen und Tiefen. 1919 fusionierte Darmstadt 98 mit dem SC Darmstadt 1905. Dies half dem Verein, stärker zu werden.

Ein großer Moment war der Aufstieg in die Bundesliga 2015. Doch der Verein stieg 2016/17 wieder ab. Danach arbeiteten alle hart, um wieder aufzusteigen.

Die Geschichte von Darmstadt 98 ist voller sportlicher Ereignisse. Für mehr Infos, klicken Sie auf diesen Link.

Jahr Meilenstein
1898 Gründung des Vereins
1978 Meistertitel in der 2. Bundesliga
1981 Erneuter Meistertitel in der 2. Bundesliga
2015 Aufstieg in die Bundesliga
2023 Wiederaufstieg in die Bundesliga

Darmstadt 98: Vereinsstruktur und Mitglieder

Die Vereinsstruktur von Darmstadt 98 ist gut durchdacht. Sie wird von Präsident Rüdiger Fritsch und Vizepräsident Volker Harr geleitet. Sie treffen wichtige Entscheidungen für den Verein, auch über Finanzen.

Mit 14.500 Mitgliedern ist Darmstadt 98 einer der größten Sportvereine Deutschlands. Diese Mitglieder sind das Herz des Vereins. Bei jährlichen Versammlungen können sie mitentscheiden und den Verein mitgestalten.

Die Finanzierung des Vereins ist solide. Sie zeigen ein Plus von 22,53 Millionen Euro. Diese finanzielle Stabilität ist wichtig für die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit des Vereins.

„Die 50+1-Regel in der deutschen Fußballliga schützt vor einer übermäßigen Machtübernahme durch Kapitalanleger und gewährleistet, dass der Mutterverein mindestens 50 Prozent der Stimmanteile in der Versammlung der Anteilseigner besitzt.“

Diese Regel hilft, Darmstadt 98 wirtschaftlich unabhängig zu halten. Sie schützt die Interessen der Mitglieder.

Aspekt Details
Präsident Rüdiger Fritsch
Vizepräsident Volker Harr
Mitgliederanzahl ca. 14.500
Eigenkapital 22,53 Millionen Euro
Vereinsstruktur Klar und stabil organisiert

Die Mitglieder sind aktiv beteiligt. Die klare Organisationsstruktur macht den Verein stark. Für mehr Infos zur Vereinsgeschichte besuchen Sie diese Seite.

Aktuelle Mannschaft und Trainerstab

Florian Kohfeldt ist der Cheftrainer des SV Darmstadt 98. Kohfeldt hat viel Erfahrung, durch seine Arbeit bei Holstein Kiel und dem 1. FC Köln. Er beeinflusst die sportliche Richtung des Teams stark.

Ovid Hajou, der Co-Trainer, unterstützt ihn schon mehr als zwei Jahre. Hajou hat viel zur Entwicklung der Spieler beigetragen. Die Mannschaft ist dadurch gut auf die 2. Bundesliga und den DFB-Pokal vorbereitet.

aktuelle Mannschaft des SV Darmstadt 98

Die Spielergruppe hat viele Talente und erfahrene Fußballer. Fraser Hornby und Tobias Kempe sind wichtig für die Offensive. Kempe motivierte das Team vor einem großen Spiel.

Mehr als 600 Gäste kamen zur Mannschaftsvorstellung. Das zeigt, wie sehr die Fans ihr Team unterstützen. Die Spieler und Fans sind durch Events und Aktionen eng verbunden. Eine GoFundMe-Kampagne für die Familie eines verstorbenen Spielers zeigt den Zusammenhalt.

Die Mannschaft will in der neuen Saison ihr Bestes geben. Mit Kohfeldt und motivierten Spielern sieht die Zukunft für den SV Darmstadt 98 gut aus.

Spielstätte: Stadion am Böllenfalltor

Das Stadion am Böllenfalltor ist die Heimat von SV Darmstadt 98. Es wurde 1921 eröffnet. Heute hat es Platz für 17.810 Fans. Dies macht es zu einem der traditionsreichsten Stadien in Deutschland.

Seit der Eröffnung gab es viele Modernisierungen. Diese halfen, es für modernen Fußball fit zu machen. Zwischen 2014 bis 2023 gab es wichtige Renovierungsarbeiten. Dazu gehörten eine Rasenheizung und ein besseres Flutlicht mit 800 Lux.

Es gibt 4.000 überdachte Sitzplätze in der Haupttribüne. Das bietet den Fans viel Komfort während der Spiele. Auch die Technik wurde verbessert.

Ein Highlight ist die große LED-Videowand, die seit 2015 im Stadion steht. Das erste Mal kam sie beim Spiel gegen 1860 München zum Einsatz. Solche Neuerungen machen das Stadion für Fans attraktiver.

Die Fans lieben nicht nur die Spiele. Sie freuen sich auch über besondere Aktionen. Zum Beispiel gibt es für jedes Heimtor 98 Liter Krombacher Pils. Das sorgt für gute Stimmung. Das Stadion am Böllenfalltor ist damit ein besonderer Ort. Es steht für Tradition und Leidenschaft. Hier erleben Fans Fußball mit allen Sinnen.

Merkmal Details
Öffnungsjahr 1921
Aktuelle Kapazität 17.810 Zuschauer
Haupttribüne Sitzplätze 4.000 überdachte Sitzplätze
Renovierungsmaßnahmen 2014 bis 2023
Flutlichtanlage Aufgerüstet auf 800 Lux
LED-Videowand Installiert seit 2015

Erfolge und Leistungen in der Bundesliga

Darmstadt 98 hat in der Bundesliga stark gespielt. Sie stiegen in der Saison 2015/16 auf. Damit erreichten sie den neunten Platz.

Jetzt führen sie die 2. Bundesliga an, nachdem sie 24 Spiele gespielt haben. Sie haben wichtige Siege erzielt, zum Beispiel gegen SC Paderborn und Holstein Kiel.

Im DFB-Pokal hat Darmstadt 98 auch Erfolge gefeiert. Sie erreichten acht Mal das Achtelfinale. Ihr bestes Ergebnis war das Viertelfinale in der Saison 1986/87.

Die folgende Tabelle zeigt die letzten wichtigen Spiele von Darmstadt 98:

Datum Gegner Ergebnis
20.03.2023 SC Paderborn 2:1
11.03.2023 Karlsruher SC 2:1
04.03.2023 Holstein Kiel 3:0
18.02.2023 Jahn Regensburg 2:0

Fazit

Der SV Darmstadt 98 hat sich einen Namen in der deutschen Fußballwelt gemacht. Mit einer starken Struktur und engagierten Spielern sieht der Club positiv in die Zukunft. Ein 5:1 Sieg gegen den 1. FC Köln beweist, dass sie bereit sind, in der 2. Bundesliga zu bleiben.

Stars wie Philipp Förster und Fraser Hornby spielen eine Schlüsselrolle für den Erfolg. Ihre Leistung zeigt, wie wichtig Teamarbeit und Talent sind. Diese Faktoren helfen dem Verein, sich weiter zu entwickeln.

Die Führung von Förster und Hornbys erstes Saisontor haben die Mannschaft gestärkt. Fanunterstützung und die Bindung zu den Anhängern sind ebenfalls wichtig für den Club. Es sieht so aus, als könnte Darmstadt 98 auch in Zukunft erfolgreich sein.

Die Aussichten für den SV Darmstadt 98 sind gut. Die letzte Partie hat viele positive Punkte für die Vereinsentwicklung gezeigt. Sie müssen allerdings weiterhin hart arbeiten, um ihre Leistung zu halten, vor allem gegen Ulm. Die Fans können gespannt sein, was die nächsten Monate bringen.

FAQ

Wann wurde der SV Darmstadt 98 gegründet?

Der Verein startete am 22. Mai 1898. Er gehört zu den ältesten Sportvereinen in Deutschland.

In welcher Liga spielt der Verein aktuell?

Aktuell kämpft der SV Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga. Vorher spielte er in der ersten Liga.

Wo trägt der SV Darmstadt 98 seine Heimspiele aus?

Die Spiele finden im Stadion am Böllenfalltor statt. Dort ist Platz für 17.810 Fans.

Wer ist der aktuelle Trainer des SV Darmstadt 98?

Florian Kohfeldt ist der Cheftrainer des Teams.

Wie viele Mitglieder hat der Verein?

Der Club hat etwa 14.500 Mitglieder, gemessen am 31. Mai 2024. Das macht ihn zu einem der größten in Deutschland.

Welche Farben hat der Verein?

Blau und Weiß sind die Farben des Clubs. Sie werden auch im Vereinslogo gezeigt.

Was sind einige der sportlichen Erfolge des Vereins?

Der SV Darmstadt 98 hat Titel in der 2. Bundesliga geholt. Auch erreichte er 2015/16 den neunten Platz in der ersten Liga.

Welche anderen Sportarten betreibt der Verein?

Der Club bietet auch Tischtennis, Basketball und eSports an.

Welche bedeutende Fusion fand in der Geschichte des Vereins statt?

1919 vereinigte sich der Club mit dem SC Darmstadt 1905. Das war ein wichtiger Schritt für seine Entwicklung.

Welche Spieler haben eine zentrale Rolle in der aktuellen Mannschaft?

Fraser Hornby und Tobias Kempe sind Schlüsselspieler der Saison. Sie leisten viel im Angriff.
Tags: Bundesliga, Fußball, Verein
IHJO Magazin
Sport
Fussball
Darmstadt 98: Alle Infos zum Fußball Verein
Vorheriger Beitrag
VfL Bochum: Alle Infos zum Fußball Verein
Nächster Beitrag
SV Werder Bremen: Alle Infos zum Fußball Verein
Benutzerbild von Alina
Alina
419 Beiträge
Ich habe mein Leben lang eine Leidenschaft für zwei Dinge gehegt: das Reisen und die Welt der Finanzen. Durch meine Arbeit als Finanzjournalistin habe ich die Möglichkeit, die glamourösesten Ecken der Erde zu bereisen und dabei die exklusivsten Einblicke in die Welt der Reichen und Schönen zu gewinnen. Ob ich in einem luxuriösen Penthouse in New York oder in einer privaten Villa auf den Bahamas bin – ich bin immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Entwicklungen in der Finanzwelt. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit Ihnen, damit auch Sie von der Welt des Luxus und des Wohlstands profitieren können.
Weitere Artikel zum Thema Fussball
Fussball DFB-Pokal
Fussball

Was ist der Fussball DFB-Pokal?

Wussten Sie, dass jedes Jahr 64 Teams aus ganz Deutschland in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten? Dieser spannende nationale Vereinsfußballwettbewerb wird vom Deutschen Fußball-Bund…
Fussball, Geschichte
Fussball

Fussball: Eine umfassende Geschichte

Pierre Kaiser ist der erste beinamputierte Amateurfußballer in Bayern mit einem offiziellen Spielerpass. Dies zeigt, wie vielfältig und inklusiv Fussball ist. Die Geschichte des Fussballs…
Fussball, Vereine
Fussball

Fussball Vereine in Deutschland

Wussten Sie, dass der FC Bayern München am 1. Juli 2024 über beeindruckende 360.000 Mitglieder verfügte? Damit ist er nicht nur der größte Fussballverein in…
Fussball, Regeln
Fussball

Fussball Regeln

Wussten Sie, dass die Fussballregeln 1863 in England festgelegt wurden? Diese Regeln haben sich entwickelt und beeinflussen heute das Spiel weltweit. Die Fussballregeln sind wichtig…
Weitere Artikel aus der Rubrik Bundesliga, Fußball, Verein
Fussball, Champions League
Fussball

Fussball Champions League

Im Jahr 2021 zog die UEFA Champions League weltweit über 400 Millionen Zuschauer an. Dies zeigt, wie beliebt und wichtig dieser Wettbewerb in Europa ist.…
Fußball Spielen
Fussball, Sport

Von Kopf bis Fuß: Die besten Kleidungsstücke für Dein Fußball spielen

Stell Dir vor, Du stehst auf dem Spielfeld, bereit für das nächste große Fußballspiel. Ob beim Kick mit Freunden oder im Rahmen der Euro-League, Fußball…
Fussball, EM
Fussball

Fussball EM: Ein Überblick über die Europameisterschaft

Die UEFA Fussball–Europameisterschaft, kurz EM, hat großen Einfluss auf den europäischen Fußball. Die UEFA EURO 2024 könnte weltweit 5,4 Milliarden Zuschauer anziehen. Das zeigt, wie…
Bayern München
Fussball

FC Bayern München: Alle Infos zum Fußball Verein

Es ist erstaunlich, aber der FC Bayern München ist mit 360.000 Mitgliedern der größte Sportverein der Welt. Er wurde am 27. Februar 1900 gegründet. Über…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
So gestaltest du deine eigene Fotoleinwand zu Hause
Die besten Handpan-Melodien für pure Entspannung und Meditation
Die besten Materialien für Handtücher: Ein umfassender Ratgeber
Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
Alles über Umzugsunternehmen: So wählst Du den richtigen Dienstleister aus
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Selbstgemachte Geschenke für Nerds – so punktest du wirklich
Das Mittelalter beeinflusst den Stil von Heute: Von Kleidung bis Accessoires
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Privatinsolvenz unmöglich? Gründe und Bedingungen
Teilzeitarbeit: Wie viel Stunden pro Woche?
Personalausweis verloren was tun – Schnelle Hilfe
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Loyalität Definition » Bedeutung und Merkmale von Loyalität
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung