
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schüler_innen erleben Meeresforschung an Bord eines Forschungsschiffs
07.11.2019
Schüler_innen (Jahrg. 8) erhalten die Möglichkeit Messmethoden der Meeresforschung kennenzulernen und selbst aktiv anzuwenden.
Zur Vorbereitung einer Ausfahrt mit dem Forschungsschiff FS Heincke besucht der Meereswissenschaftler Dr. Thomas Badewien die Schüler_innen in ihrer Schule und gibt ihnen eine Einführung in gängige Messmethoden und wissenschaftliche Arbeitsmethoden an Bord eines Forschungsschiffes.
Im Rahmen des Kurses wird die Bedeutung der systematischen Erhebung, Auswertung und Interpretation von wissenschaftlichen Daten thematisiert, deren Reproduzierbarkeit und Reliabilität (Verlässlichkeit wissenschaftlicher Messungen).
Während der Forschungsausfahrt (7.11.2019) mit dem Forschungsschiff können die Schüler_innen gemeinsam mit Studierenden unterschiedliche Messtechniken selbsttätig durchführen.
An einem weiteren Termin werden die Schüler_innen Gelegenheit haben, Studierende zu interviewen, ihre Fragen werden zuvor systematisch in einem Leitfaden strukturiert.Die Veranstaltung wird vom Teilprojekt SchülerWissen der IHJO angeboten und erfolgt in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler_innen der Arbeitsgruppe Marine Sensorsysteme des ICBM (https://uol.de/icbm/msys):
Dr. Thomas Badewien, Dr. Holger Winkler, Studierende der Marinen Umweltwissenschaften und Lehrer_innen des SFZ NordWest des Gymnasiums Graf-Anton-Günther.
Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, bei Interesse an dieser oder öhnlichen Veranstaltungen wenden Sie sich gerne an Anja Wübben (anja.wuebben@uol.de).