
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Impulse
29.04.2021 @ 16:00 - 17:00
Das Teilprojekt SchülerWissen führt in Zusammenarbeit mit dem multimediamobil Nordwest einstündige ONLINE-Veranstaltungen für Lehrkräfte und MultiplikatorInnen aus dem Bildungsbereich durch. Die Workshops finden immer dienstags oder donnerstags online statt und sind kostenfrei.
In diesen Workshops lernen Sie frei verfügbare, kleinere und größere Werkzeuge für den Online-Unterricht kennen, probieren diese gleich aus und erhalten Ideen für den Unterrichtseinsatz. Die digitalen Tools sind Helfer für den Unterricht, motivieren die Schüler_nnen, ermöglichen interaktive Unterrichtseinheiten und ermutigen zur Kollaboration. Die Workshops sind nicht aufeinander aufbauend und können getrennt voneinander besucht werden.
Kommende Termine
Donnerstag, 29.04.21, 16-17 Uhr: Digitale Werkzeuge für den Unterricht (10)
Erklärvideos für den Unterricht
Dienstag, 11.05.21, 16-17 Uhr: Digitale Werkzeuge für den Unterricht (11)
Online-Escape Rooms mit H5P entwickeln
Donnerstag, 27.05.21, 16-17 Uhr: Digitale Werkzeuge für den Unterricht (12)
Freie Bildungsmaterialien (OER) für den Unterricht
Donnerstag, 18.06.21, 16-17:30 Uhr: Digitale Werkzeuge für den Unterricht (13)
DSGVO-konforme Werkszeuge
Donnerstag, 24.06.21, 16-17 Uhr: Digitale Werkzeuge für den Unterricht (14)
Digitale Feedback-Tools im Unterricht einsetzen
Donnerstag, 08.07.21, 16-17 Uhr: Digitale Werkzeuge für den Unterricht (15)
Gamification in der Bildungsarbeit
Da es sich bei der „Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg!“ um ein vollfinanziertes Projekt handelt, ist das Angebot für Sie kostenfrei.
Weitere Informationen zu relevanten Tools finden Sie zukünftig auf der Seite des Forschungstoolkit .
Melden Sie sich bitte über unsere E-Mail Adresse online-impulse@uni-oldenburg.de an, damit wir Ihnen rechtzeitig die Einladung zur Videokonferenz und weitere Informationen zusenden können. Bitte geben Sie an, aus welcher Einrichtung Sie sich anmelden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Elzbieta Skajda (elzbieta.skajda@jade-hs.de).