
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einsatz des ImpfMobils
30.07.2021 @ 12:00 - 18:00
Die Stadt Oldenburg will der Impfkampagne einen zusätzlichen Schub geben und kommt Impfwilligen buchstäblich entgegen. Dabei arbeitet das Impfzentrum mit der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO) und dem Verbrauchermarkt aktiv & irma zusammen.
Das Impfzentrum setzt das ImpfMobil der IHJO ein, um allen Menschen ab 18 Jahren, die noch keine Impfung gegen Covid-19 erhalten haben, ein unkompliziertes und niedrigschwelliges Vor-Ort-Angebot zu machen. Station macht das ImpfMobil am Freitag, 30. Juli, von 12 bis 18 Uhr und am Samstag, 31. Juli, von 8 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz von aktiv & irma an der Alexanderstraße 326. Angeboten wird bei der mobilen Impfaktion der Impfstoff von Johnson & Johnson. Bei diesem Vakzin ist nur eine Impfung nötig, um den vollen Impfschutz zu erhalten, ein Zweittermin ist somit nicht nötig.
Wer zum ImpfMobil kommt, soll – wenn möglich – einen Lichtbildausweis, die Krankenkassenkarte und den Impfpass mitbringen. Aufklärungsmerkblätter sowie Einwilligungs- und Anamnesebögen gibt es vor Ort, stehen aber auch schon vorab in verschiedenen Sprachen auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Vektorimpfstoff-Tab.html zum Download zur Verfügung und können ausgefüllt mitgebracht werden.
Das vom Impfzentrum eingesetzte Personal verfügt über Arabisch-, Russisch-, Englisch- und Polnisch-Kenntnisse, so dass Fragen von Bürgerinnen und Bürgern muttersprachlich beantwortet werden können. Zum Einsatz kommt das ImpfMobil der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg!. Die IHJO hat ihren Science-Truck, die mobile Plattform des Wissenschaftstransfers, der eigentlich für wissenschaftliche Ausstellungen, Vorträge oder interaktiven und forschungsnahen Unterricht an Schulen oder außerschulischen Lernorten gedacht ist, aufgrund der Corona-Pandemie zu einem ImpfMobil resp. TestMobil umgebaut.
Das Fahrzeug ist unter Berücksichtigung der notwendigen Hygienemaßnahmen mit Anmelde- und Wartebereich, Aufklärungs- und Impfbereich, Beobachtungs- und Ruhezone sowie Check-out-Station
ausgestattet. Bei der Aktion werden insgesamt zwei Impfstraßen zur Verfügung stehen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Silke Glogowski