Your address will show here +12 34 56 78

Auf Achse

Nachhaltige Mobilität in Oldenburg und Umzu

Das digitale Diskussionsformat für Oldenburg

Am 28. Juni haben wir uns mit Ihnen gemeinsam zum Thema Klimaschutz informiert und ausgetauscht. Wir danken allen Vortragenden und Teilnehmenden für den interessanten und netten Abend.

 

Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, online, kostenfrei.

  • Text Hover

Auf Achse – Wege in eine klimaneutrale Zukunft

Dass Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaneutralität von zentraler Bedeutung für unsere Zukunft sind, dass unsere Zukunft in der Gegenwart gestaltet wird, dass wir handeln müssen, das alles steht für viele von uns außer Frage. Doch welche Themen und Herausforderungen beschäftigen Gesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik? 

Bereits zum dritten Mal findet das digitale Oldenburger Format „Auf Achse“ statt, diesmal mit dem Blick in eine klimaneutrale Zukunft. Gemeinsam mit den Vortragenden und Ihnen möchten wir diskutieren, wie mögliche Wege in eine klimaneutrale Zukunft unserer Region gestaltet und umgesetzt werden können.

Die Impulse kommen dieses Mal von Peter Zenner, dem Leiter des neu gegründeten Fachdienstes Klimaschutz der Stadt Oldenburg, Apl. Prof. Dr. Ulrich Schele von der Universität Oldenburg, Leonie Mazalla, die Aktivistin und beratendes Mitglied im Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima der Stadt Oldenburg ist, und von Monika Noormann, Geschäftführerin der NettCon Energy GmbH, die einfach mal ihre ganze Firma aus dem Ruhrgebiet in den Norden verlegt hat. Warum, erklärt sie uns in ihrem spannenden Beitrag selbst.

Es wird auch diesmal viel Zeit für einen Austausch geben, besonders die vielfältigen und engagierten Diskussionen haben die letzten Veranstaltungen der Reihe ausgezeichnet und zu einem echten Erfolg gemacht. Hier soll angeknüpft werden und so jede_r von Ihnen die Möglichkeit bekommen, sich zu informieren und eigene Ideen zu besprechen.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Jantje von Reeken (jantje.vonreeken@jade-hs.de).

Alle fürs Klima

Wer über unsere Veranstaltung hinaus eigene Ideen zum Klimaschutz in Oldenburg voranbringen möchte kann hier weiterschauen: Alle fürs Klima

Die Stadt Oldenburg stellt für ausgewählte Projekte Fördermittel von bis zu 7500 Euro zur Verfügung.

Projektbeteiligte

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen dem Projekt Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO), dem Schlauen Haus Oldenburg und der Stadt Oldenburg im Rahmen des Projekts Digitale Lernlabore – Civic Data Lab und wird aus Mitteln des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert. Weitere Informationen über das Projekt „Digitale Lernlabore“ finden Sie unter: www.oldenburg.de/digitale-lernlabore

  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover