Your address will show here +12 34 56 78

Kreativ in der Krise: Wie die Oldenburger Kulturbranche den digitalen Raum bespielt

Online Diskussionsveranstaltung am 09.03.2022

Die vergangenen zwei Jahre waren für viele von uns eine Herausforderung. In praktisch allen Lebensbereichen standen wir vor Veränderungen und neuen Aufgaben, mussten Lösungen finden und dabei oft kreativ werden. Doch wie hat die Kulturbranche diese lange Zeit des Abstandhaltens gestaltet? Dank corona-konformer digitaler Formate war der Kulturbetrieb auch in Zeiten von Abstandsregeln, Personenbeschränkungen und Versammlungsverboten möglich. Aber ist der digitale Raum wirklich eine Chance für den Kulturbetrieb? Welchen Einfluss hat die digitale Technik auf die Kultur? Wie wirken künftig Digitalität und Präsenz zusammen?

  • Text Hover

Diese und weitere Fragen haben wir in einer neuen Ausgabe “Auf Achse” mit Ihnen zusammen diskutiert und dabei versucht, einen Blick in die Zukunft der Kulturszene zu werfen.

Das Programm

19:00 Begrüßung – Moderation: Jürgen Boese
19:10 Einführung – Thorsten Lange und Kevin Altenberger –  Kulturbüro der Stadt Oldenburg
19:25 Blick in die Praxis
Thiemo Eddiks – Oldenburger Computermuseum
Jonas Hennicke – Oldenburgisches Staatstheater
Holger Denckmann – Musikschule der Stadt Oldenburg
19:50 Impuls aus der Wissenschaft – Prof. Dr. Martin Butler (Universität Oldenburg)
20:05 Diskussion mit den Referierenden – Moderation: Jürgen Boese
20:50 Abschluss der Veranstaltung

Mitschnitt

Sehen Sie sich hier gerne den Mitschnitt des Abends an.

Kontakt

Melden Sie sich gerne für unseren Verteiler an und bleiben so über kommende Veranstaltungen zu “Auf Achse” informiert.













    Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Projekt Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO), dem Schlauen Haus Oldenburg und der Stadt Oldenburg.

    • Text Hover
    • Text Hover
    • Text Hover