IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Definiere Entfernt: Bedeutung und Anwendungsbereiche

Definiere Entfernt

Lesen Sie auch

Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?

In Deutschland gilt, dass schon ein Sachschaden von 50 € einen Unfall im Straßenverkehr gemäß § 142 StGB auslöst. Das zeigt, wie wichtig der Begriff „entfernt“ ist. Er wird in vielen Bereichen der deutschen Sprache verwendet.

Der Artikel erklärt, was „entfernt“ bedeutet und warum es wichtig ist. Wir sehen, wie der Begriff in der modernen Kommunikation und in verschiedenen Fachgebieten relevant ist. Außerdem wird seine Geschichte und Anwendungsbereiche genau betrachtet.

Schlüsselerkenntnisse

  • Der Begriff „entfernt“ ist in der deutschen Sprache vielseitig anwendbar.
  • Rechtliche Kontexte verdeutlichen die Bedeutung von „entfernt“ im Alltag.
  • In verschiedenen Fachgebieten hat der Begriff spezifische Relevanz.
  • Die historische Entwicklung des Wortes zeigt seine Anpassungsfähigkeit.
  • Einige Synonyme und regionale Unterschiede bereichern den Ausdruck.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Definition von „Entfernt“ im Duden
  • Verwendung in der deutschen Sprache
  • Beispiele für die Nutzung von „Entfernt“
  • Historische Entwicklung der Definition
  • Synonyme und verwandte Begriffe
  • Anwendungsgebiete von „Entfernt“
  • Fazit: Die Bedeutung von „Entfernt“ im modernen Sprachgebrauch
  • FAQ

Definition von „Entfernt“ im Duden

Laut Duden bedeutet „entfernt“ „nicht nahe“ oder „abgelegen“. Dieser Begriff ist weit verbreitet und hat sich entwickelt. Er findet Anwendung in vielen Bereichen. Der Ursprung liegt im mittelhochdeutschen Wort „entfernen“.

Ursprung des Begriffs

Der Begriff „entfernt“ stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort „entfernen“. Dieses Wort bedeutete ursprünglich „wegnehmen“ oder „abbringen“. So entstand der erste Sinn des Wortes. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung verändert.

Detaillierte Wortbedeutung

„Entfernt“ kann physisch oder metaphorisch sein. Zum Beispiel kann etwas geografisch weit entfernt sein. Oder es kann emotional, in Beziehungen, weit entfernt sein. Der Begriff ist sehr flexibel.

Im Duden findet man viele Beispiele und Erklärungen. Er enthält über 151,000 Stichwörter. In der neuesten Ausgabe sind mehr als 3,000 neue Wörter hinzugekommen. Für mehr Informationen über „entfernt“ kann man hier nachlesen.

Verwendung in der deutschen Sprache

Der Begriff „entfernt“ wird in der deutschen Sprache oft verwendet. In der Alltagssprache beschreibt man damit Distanzen oder das Gefühl der Abgeschiedenheit. Zum Beispiel: „Er wohnt weit entfernt von der Stadt.“

Diese alltäglichen Ausdrücke zeigen, wie wichtig der Begriff im Alltag ist.

Alltagssprachliche Anwendungen

In der Alltagssprache nutzt man „entfernt“, um Distanzen zu beschreiben. Man sagt zum Beispiel:

  • „Das Restaurant liegt weit entfernt von hier.“
  • „Er fühlte sich emotional entfernt von seinen Freunden.“

Es geht dabei nicht nur um physische Distanzen. Auch emotionale Barrieren werden beschrieben. So zeigt sich, wie tief der Begriff im Alltag verwurzelt ist.

Fachliche Kontexte

In der Fachsprache wird „entfernt“ präziser verwendet. In der Rechtswissenschaft beispielsweise spricht man von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Hier geht es um rechtliche Aspekte, die den Begriff definieren.

Im Bereich der Medizin oder Technik hat „entfernt“ ebenfalls spezifische Bedeutungen. Es zeigt, wie vielfältig der Begriff in der Fachsprache verwendet wird.

Mehr über die Bedeutung der Sprache findet man unter Politisch korrekte Sprache und Redefreiheit.

Beispiele für die Nutzung von „Entfernt“

Der Begriff „entfernt“ wird in vielen Situationen verwendet. In der Kommunikation zeigt er oft, wie weit wir von anderen emotional entfernt sind. In Büchern geht es um physische oder psychische Distanzen zwischen Figuren. Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig und tief der Begriff ist.

In der Kommunikation

Manchmal sagt man in Gesprächen, jemand fühle sich emotional entfernt. Zum Beispiel, wenn jemand in einer Beziehung sich nicht mehr versteht. Solche Worte helfen uns, Gefühle besser zu teilen und zu verstehen.

In der Literatur

In Büchern zeigt „entfernt“ oft, wie Figuren zueinander stehen. In Gedichten und Geschichten wird oft eine Distanz zwischen ihnen beschrieben. Autoren nutzen diesen Begriff, um Spannungen zu schaffen und die Geschichte spannender zu machen.

Historische Entwicklung der Definition

Der Begriff „entfernt“ hat sich in der deutschen Sprache stark verändert. Früher meinte er physische Distanzen zwischen Dingen oder Menschen. Doch mit der Zeit wurde er auch emotional und sozial verwendet.

Es ist faszinierend, wie sich Bedeutungen entwickeln. Alte Werte und neue Ideen verschmelzen in der Sprache.

Etymologie des Wortes

Die Etymologie zeigt uns, woher das Wort kommt. Im Mittelhochdeutschen bedeutet „entfernt“ „ent“ und „ferne“. Das beschreibt Entzweiung oder Distanz.

Veränderungen im Sprachgebrauch

Die Bedeutung von „entfernt“ hat sich durch die Gesellschaft verändert. Heute spricht man damit über Beziehungen, besonders in der Psychologie. Dort geht es um Entfremdung und Distanz.

Dieser Wandel zeigt, wie wichtig es ist, die Sprache zu beobachten. So verstehen wir die Bedeutung von Wörtern besser.

Synonyme und verwandte Begriffe

In der deutschen Sprache gibt es viele Wörter, die ähnlich wie „entfernt“ bedeuten. Zum Beispiel sind „abgelegen“, „distanziert“ und „fern“ Synonyme. Je nachdem, wie man sie nutzt, ändert sich der Kontext.

Alternativen in der deutschen Sprache

Es gibt viele Wörter, die für „entfernt“ stehen. Diese Wörter helfen uns, unsere Aussagen präziser zu machen. Hier sind einige Beispiele:

Synonym Bedeutung Verwendung
abgelegen weit entfernt von einem Ort geografische Beschreibungen
distanziert ungesellig oder unnahbar zwischenmenschliche Beziehungen
fern entfernt in räumlicher Hinsicht allgemeine Beschreibungen

Regionale Unterschiede in der Verwendung

Wie man „entfernt“ sagt, kann sich unterscheiden. In verschiedenen Dialekten und Regionen nutzen Menschen spezielle Wörter. Diese Unterschiede machen die deutsche Sprache so reich und vielfältig.

Anwendungsgebiete von „Entfernt“

Der Begriff „entfernt“ wird in vielen Bereichen verwendet. Er spielt eine wichtige Rolle in der Wissenschaft und Technologie. Dies zeigt, wie vielseitig der Begriff ist und welche Bedeutung er hat.

In wissenschaftlichen Kontexten

In der Wissenschaft ist „entfernt“ oft zentral. Es geht um physikalische und biologische Untersuchungen. Forschung nutzt den Begriff für Messungen zwischen Objekten oder Proben.

Diese genauen Messungen sind wichtig. Sie helfen, Ergebnisse zu analysieren und Hypothesen zu überprüfen. In der Astronomie und Biologie beeinflussen Abstände die Dateninterpretation.

In der Technologie

In der Technologie bedeutet „entfernt“ oft eine Verbindung über das Internet. Eine „entfernte Verbindung“ ermöglicht Zugang zu Servern oder Benutzern über das Netz. Das ist wichtig für moderne Kommunikation.

Technologien wie VPNs und Cloud-Services zeigen die Bedeutung von „entfernt“. Sie sind unverzichtbar im digitalen Zeitalter.

Anwendungsgebiete von Entfernt in Wissenschaft und Technologie

Fazit: Die Bedeutung von „Entfernt“ im modernen Sprachgebrauch

Der Begriff „entfernt“ ist heute sehr wichtig. In einer Welt, die global und digital ist, müssen wir Distanzen verstehen. Dies gilt für körperliche und emotionale Distanzen.

Die Sprache ändert sich ständig. Neue Wörter und Ausdrücke kommen durch Gesellschaft und Technologie. „Entfernt“ wird also immer wieder neu interpretiert.

Es ist wichtig, sich auf die Zukunft vorzubereiten. Die Bedeutung von „entfernt“ wächst durch neue Kommunikationswege. Wir müssen uns immer wieder mit diesem Wort auseinandersetzen.

Siehe dazu diese Seite für mehr Informationen.

FAQ

Was bedeutet der Begriff „entfernt“?

„Entfernt“ heißt laut Duden „nicht nahe“ oder „abgelegen“. Es wird oft verwendet, um Distanzen zu beschreiben.

Welche Ursprünge hat das Wort „entfernt“?

Der Begriff „entfernt“ kommt vom mittelhochdeutschen Wort „entfernen“. Das bedeutet „wegnehmen“ oder „abbringen“.

In welcher Weise wird „entfernt“ in der Alltagssprache verwendet?

In unserem Alltag sagt man „entfernt“, wenn man über Distanzen spricht. Zum Beispiel „Er wohnt weit entfernt“.

Welche fachlichen Kontexte nutzen den Begriff „entfernt“?

In der Rechtswissenschaft bedeutet „entfernt“ zum Beispiel, wenn jemand vom Unfallort wegfährt. Es zeigt, dass er den Ort verlassen hat.

Wie wird „entfernt“ in der Literatur verwendet?

In Büchern zeigt der Begriff oft, wie Figuren zueinander stehen. Er geht über physische Distanzen hinaus und betrachtet emotionale oder soziale Beziehungen.

Wie hat sich die Definition des Begriffs „entfernt“ im Laufe der Zeit verändert?

Früher meinte „entfernt“ nur physische Distanzen. Heute bezieht es sich auch auf emotionale und soziale Kontexte.

Welche Synonyme gibt es für das Wort „entfernt“?

Für „entfernt“ gibt es Wörter wie „abgelegen“, „distanziert“ und „fern“.

Gibt es regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs „entfernt“?

Ja, in verschiedenen deutschen Dialekten und Regionen kann „entfernt“ anders bedeuten oder verwendet werden.

In welchen wissenschaftlichen Kontexten findet der Begriff „entfernt“ Anwendung?

In der Wissenschaft nutzt man „entfernt“, um Entfernungen in physikalischen oder biologischen Studien zu beschreiben.

Wie wird der Begriff „entfernt“ in der Technologie verwendet?

In der Technik bedeutet „entfernt“ oft eine Verbindung oder einen Server, der nicht lokal ist. Das gilt für Netzwerke oder Internetdienste.
Tags: Definition
IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Definiere Entfernt: Bedeutung und Anwendungsbereiche
Vorheriger Beitrag
Definiere Einstellungen: Anpassung leicht gemacht
Nächster Beitrag
Definiere Ergebnis – Bedeutung und Anwendung
Benutzerbild von Sebastian
Sebastian
236 Beiträge
Entdecke die Welt der Technologie und Gaming mit Sebastian – einem leidenschaftlichen Redakteur, der die neuesten Trends und Entwicklungen im digitalen Bereich für dich aufbereitet. Tauche ein in spannende Themen rund um innovative Gadgets, beeindruckende Spiele und die faszinierende Zukunft der Technik. Mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis und lass dich von Sebastian auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch die digitale Welt mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Weitere Artikel aus der Rubrik Definition
Terminologie Definition
Wissen & Ideen

Terminologie Definition – Bedeutung im Detail

Wussten Sie, dass etwa 60 Personen in der Terminologieabteilung der Europäischen Kommission arbeiten? Diese Zahl zeigt, wie wichtig eine klare Terminologie für internationale Kommunikation ist.…
Switch Bedeutung
Wissen & Ideen

Switch Bedeutung: Erklärung und Anwendungsbereiche

Netzwerk-Switches arbeiten auf Schicht 2 und 3 des OSI-Modells. Sie verbessern die Effizienz Ihrer Internetverbindung stark. Diese Geräte sind wichtig für Heimnetzwerke und große Rechenzentren.…
Simp Bedeutung
Wissen & Ideen

Simp Bedeutung – Was steckt hinter dem Internet-Trend?

Im Jahr 2022 wurde „Simp“ zum Wort des Jahres. Es beschreibt Männer, die zu viel Mitgefühl zeigen, ohne dass es erwidert wird. In der Jugendsprache…
Sexted Bedeutung
Wissen & Ideen

Sexted Bedeutung – Was Steckt Dahinter?

Wussten Sie, dass fast 30 % der Jugendlichen schon mal sexuelle Nachrichten gesendet oder bekommen haben? Diese Zahl zeigt, wie weit verbreitet Sexting ist. Es…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Elektrische Stopfmaschine vs. Manuelle: Welche lohnt sich mehr?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Innovativ Definition » Was bedeutet innovativ und wie wird es angewendet?
Rechtsextremismus Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Glosse Definition » Was ist eine Glosse und wie wird sie geschrieben?
Konstitutiv Definition » Was bedeutet der Begriff?
Kreativität Definition » Was bedeutet Kreativität und wie entfaltet sie sich?
Generationenvertrag Definition » Was ist der Generationenvertrag und wie funktioniert er?
Opex Definition » Was ist Operational Excellence und wie wird sie definiert?
Bolschewismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung