Die Kommissionierung bezeichnet den Prozess der Zusammenstellung von Waren oder Produkten aus einem Lager, um diese für den Versand oder die Auslieferung an Kunden oder Verkaufsstellen vorzubereiten. Dabei werden die benötigten Artikel gemäß einer Bestellliste oder Auftragsvorgabe aus den Lagerbeständen entnommen und zu einer Kommission, also einer zusammengehörigen Einheit, zusammengestellt. Dieser Vorgang erfolgt in der Regel manuell durch Mitarbeiter oder mithilfe von automatisierten Systemen wie beispielsweise Pick-by-Voice oder Pick-by-Light.
Die Kommissionierung spielt eine entscheidende Rolle in der Logistik und im Supply Chain Management, da sie maßgeblich zur termingerechten und effizienten Belieferung von Kunden beiträgt. Durch eine optimierte Kommissionierung können Lagerbestände besser verwaltet und Engpässe vermieden werden. Zudem ermöglicht sie eine schnellere Bearbeitung von Aufträgen und eine höhere Kundenzufriedenheit. Die Kommissionierung ist somit ein wichtiger Schritt im gesamten Logistikprozess, der eine präzise Planung, eine gute Organisation und eine effektive Umsetzung erfordert.