Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich bereits in der frühen Kindheit manifestiert. Betroffene Menschen zeigen oft Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion, der Kommunikation und im Bereich der sensorischen Wahrnehmung. Sie haben oft Schwierigkeiten, nonverbale Signale wie Mimik oder Gestik zu verstehen und angemessen zu interpretieren. Auch die Fähigkeit zur Empathie und das Verständnis für die Gefühle anderer Menschen können beeinträchtigt sein.
Darüber hinaus zeigen Menschen mit Autismus oft stereotype Verhaltensmuster und Interessen, die sich wiederholen und begrenzt sind. Sie bevorzugen oft Routine und haben Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen. Die Ausprägung des Autismus kann von Person zu Person stark variieren, von milden bis hin zu schweren Symptomen. Es ist wichtig zu betonen, dass Autismus keine Krankheit ist, sondern eine Variation des menschlichen Gehirns. Menschen mit Autismus haben oft besondere Fähigkeiten und Talente, die gefördert werden können, um ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.