Your address will show here +12 34 56 78
News, SchülerWissen

Drei Orte – drei Mal weiter denken:
Schlachtmühle Jever, CEWE und Computermuseum Oldenburg
Für Jugendliche von 12-14 Jahren

In den Osterferien kannst du jeden Tag einen neuen Ort besuchen und weiter denken.

In einem philosophischen Gespräch mit Caroline Kather und Greta Staufenbiel von der Universität Oldenburg lernst du, wie wir unsere Welt in Vielfalt und Tiefe entdecken können, wenn wir Fragen stellen.
Beim Philosophieren stellen wir Fragen über die großen Zusammenhänge. Und durch gemeinsames Philosophieren lernen wir nicht nur neue Antworten, sondern auch etwas darüber, wie wir denken. Wir hinterfragen uns und unser Gegenüber im Gespräch aktiv und wertschätzend.
So unterstützt das Philosophieren dabei, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich selbst und seine Umwelt immer neu zu hinterfragen.

15.04. Schlachtmühle Jever
Ein Besuch der Schlachtmühle ist eine Reise in die Vergangenheit – wie sah Technik früher aus? Wie haben Menschen in Norddeutschland früher gelebt und gearbeitet?

16.04. CEWE
Die Firma CEWE ist Vorreiter in der Region beim Thema Digitalisierung. Hier kannst du erleben, wie Schnappschüsse und einzigartige Aufnahmen zu Fotobüchern und Smartphonehüllen werden.

17.04. Computermuseum Oldenburg
Das Computermuseum Oldenburg zeigt eine umfangreiche Sammlung von Heimcomputern aus den 70er und 80er Jahren, die zum Ausprobieren einladen – wie sahen die Computer eurer Eltern aus?

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular findest du in den Downloads. Eine Online-Anmeldung ist über das Formular im Veranstaltungskalender möglich.
Der Workshop wurde verschoben, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

0